
Eingestellt: | 2020-02-12 |
---|---|
WH © Wolfgang Henschel | |
Hallo zusammen, Das Sternbild Orion bietet neben dem bekannten großen Orionnebel noch weitere sehenswerte Nebel. Im linken Bildteil die beiden hellen Kleckse ist der Nebelkomplex um M 78 und ganz links das diffuse, rötliche Band ist ein kleiner Teil von Barnards Loop, ein Emissionsnebel, der halbbkreisförmig das ganze Sternbild des Orion einrahmt. Hier eine viel bessere Aufnahme (leider nicht von mir https://www.astro-pics.at/nebel-1/2017-01-26-m78-barnards-loop/ Kurz zu Equipment und Daten: Aufgenommen 19.12.2019 aus dem Garten in Stade lg |
|
Technik: | BildbearbeitunG: Gestackt mit Deep Sky Stacker, weitere Bearbeitung Fitswork und DPP von Canon. |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Größe | 769.0 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 23 Zeigen
|
Ansichten: | 96 durch Benutzer433 durch Gäste |
Schlagwörter: | orion flammennebel pferdekopfnebel m 78 barnards loop astronomie |
Rubrik Astronomie: | |
Rubrik Farben und Formen: |
mal ein anderer Einsatz für das 150er Macro
LG von Antje
auch wenn ich in Sachen Astrofotgrafie ein Banause bin - ich tauche in diesen Sternenhimmel sehr gerne ein... und bewundere hier im Bild, dass Sterne nicht nur rund sind, sondern auch wirklich Sternenförmig die Lichtstrahlen davon ausgehen!
Lieber Gruß Ina