Goldammer
© Heidi Petrich

In einem Baum /Gebüschmix am Rande der Rieselfelder entdeckt. Dies ist ein Ausschnitt. Ich hoffe das es sich wirklich um die Goldammer handelt da die Steuerungsfedern im Buch bei der Goldammer um einiges länger wirkte.Von Farbe und Kopf aber eigentlich nur die Goldammer past. |
|||||||
Autor: | © Heidi Petrich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-04-06 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-04-05 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | natur, wild, life, naturschutzgebiet, morgenlicht, voegel, singvoegel, goldammer | ||||||
Rubrik Vögel: |
2020-04-07
Hallo Heidi,
es kann nur die Goldammer sein. Die beiden anderen Vögel mit viel gelb, die noch infrage kommen würden (Girlitz und Erlenzeisig) sind es gewiss nicht.
Sehr schön, wie die Ammer die Frühlingssonne genießt...
Viele Grüße - Lothar
es kann nur die Goldammer sein. Die beiden anderen Vögel mit viel gelb, die noch infrage kommen würden (Girlitz und Erlenzeisig) sind es gewiss nicht.
Sehr schön, wie die Ammer die Frühlingssonne genießt...
Viele Grüße - Lothar
2020-04-08
Vielen Dank Lothar
Ich habe mir das auch so gedacht nur hab ich in letzter Zeit mit meinen Bestimmungen so oft daneben gelegen das ich erstmal Vorsichtiger bin und lieber noch mal frage.
LG Heidi
Ich habe mir das auch so gedacht nur hab ich in letzter Zeit mit meinen Bestimmungen so oft daneben gelegen das ich erstmal Vorsichtiger bin und lieber noch mal frage.
LG Heidi