Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 485. Seite 1 von 10.
Was guckst du
Reh im Getreidefeld lässt es sich schmecken. Ohne mich dabei aus dem Auge zu verlieren.
Schachbrettblumen so weit das Auge reicht.....
Ein Schachbrettparadies so zu sage, aber mit Stacheldraht drumherum. Von weitem konnte ich sie sehen, aber nur ein paar vom Rand konnte ich aufnehmen. LG Kerstin
Mehr hier
Brautgeschenk
Ein schöner Tag bei den Eisis. 8,5 Stunden im Tarnzelt. Alles gehabt ... bis auf die Kopula. Aber ich bin glücklich und zufrieden ...
Auf Tigersafari in Indien
Tiger haben wir zwar keine gesehen, dafür des Tigers Lieblingsessen. Ich mochte die Stimmung des frühen Abends, das weiche Licht und die unbekümmert äsenden Sambar-Hirsche auf der sumpfigen Lichtung. Sogar das Gewusel da vorne in der Luft hat voll gepasst. Der Sambar ist ein sehr großer Hirsch mit einer Kopf-Rumpf-Länge von 160 bis 250 Zentimetern und einer Schulterhöhe von 100 bis 160 cm. Das Gewicht beträgt 110 bis 260 Kilogramm. Männliche Sambars sind deutlich größer und schwerer als weiblich
Mehr hier
Feenseeschwalbe
Aufgenommen 2010 auf der Seychelleninsel Cousin, die ganz im Zeichen des Vogelschutzes steht. Außer ein paar Ornithologen unbewohnt. Tagesgäste werden mit dem Zodiac von ihrem Boot abgeholt um das Anlanden von anderen Tieren zu verhindern.
Star vor blauem Hintergrund
Heute mittag ein wenig gezeltet. Licht war nicht das Beste, aber die R6 geht gut mit High-ISO um. Habe mir gewünscht, dass sich ein Star auf diesen Ast setzt. Wurde erhört. Foto wie fast alle meine Fotos ungeschnitten aus der Kamera. Da steh ich mir oft selbst im Weg und hab auch schon einige Motive verloren. Aber die Freude ist groß, wenn es genau so wird wie vorgestellt.
Mehr hier
Kuscheln in der Februarsonne
Das Pärchen Halsbandsittiche hab ich sehr gerne beobachtet ... es wurde gekrault und geknabbert ... da lag richtig Liebe in der Luft. Diese schönen Papageien trifft man mittlerweile in Parkanlagen und auf Friedhöfen, unsere Winter scheinen sie unbeschadet zu überstehen.
Mehr hier
Er blickte stolz aufs Wurzelholz
Eichelhäher fährt bestimmt Luxuskarre :)
Der Feinschmecker
Der Feinschmecker-Damhirsch kaute genüsslich auf einem Stück Baumrinde herum... Nachdem die Damhirsche bei uns hinterm Haus seit Wochen wie vom Erdboden verschwunden sind und sich nur Damtiere zeigen, waren wir heute nach vielen Jahren mal wieder in einem großen Freigehege unterwegs, wo es auch einigermaßen natürliche Ecken gibt.
Mehr hier
Neugieriger Blick
Normalerweise gehören sie nicht unbedingt zu meinen bevorzugten Motive aber wenn sie dann schon mal so schön präsentieren drückt man natürlich ab. Hier gab es sogar noch ein wenig Farbe im Umfeld. Aber auch hier dürfte es inzwischen einfach nur noch vertrocknetes geben. Wünsche euch einen angenehmen Abend VG Holger
Mehr hier
Rehbock
Der Rehbock kam bis auf wenige Meter heran. Es ist immer wieder etwas besonders, Wildtieren so nah zu kommen.
Rehbock bei Abenddämmerung
Als am Abend dann doch noch mal die Sonne rauskam zogen sofort einige Rehe auf die Wiese...
Versteckt im alten Gras
Hier kann ich nicht einmal sagen ob es Rot- oder Damwild ist. Des Junghirsches wegen würde ich auf Rot tippen. Da ich hier das Wild nicht anfokussieren konnte, hatte ich den Birkenstamm anvisiert.
Mehr hier
Holzwespe (tremex magus)
Mai 2018 Ostsee, Mecklenburg-Vorpommern Noch einmal eine Ergänzung zur Serie. Eine Holzwespe, tremex magus. Gruß, Bernd
Mehr hier
Blaumeisen
... vor Sonnenfeuerhintergrund. So schaut das aus, wenn die Sonne am Futterplatz untergeht. Scheinbar gibt derzeit recht viele Blaumeisen... das war nicht immer so. Ich mag sie einfach ...
Mehr hier
Firewall
Die untergehende Sonne verwandelt den Hintergrund mit Schilf und Sträuchern jedesmal in diese wunderbare feuerfarbene Wand. Wenn hier im Südwesten denn mal wieder die Sonne scheint ...
Alter Freund
Wenn sich auch keine Feder blicken lässt ... er schaut immer mal vorbei ...
Wiesenbesucher Blumenwiese
Serie mit 5 Bildern
Mehr hier
Das Nästhäkchen Schreckmoment
Serie mit 19 Bildern
Mehr hier
Er schenkte mir einen ...
... Speiballen Ausgewürgt und schön auf dem Ansitz platziert ... das muss man erst mal so hinbekommen ...
Mehr hier
Der da wars
Eisvogelbub bei der Gefiederpflege ... ich kann da stundenlang sitzen und zuschauen.
Die Wildschwein - Wiese
Bei uns zeigen sich wieder die Wildschweine an unserer guten Stelle auf der "Wildschwein-Wiese". Drum herum sind Dornbüsche und Maisfelder - da musste der Jäger etwas an der Kirrung aufbieten, damit sie sich dort mal hinbewegt haben. Ich kann dort in Absprache manchmal Aufnahmen machen. Sie hatte mich trotz richtigem Wind und Ansitz entdeckt (Entfernung ca. 20m). Die Aufnahme ist bei schwierigen Lichtverhältnissen entstanden und bin happy, dass sie halbwegs zeigbar ist.
Mehr hier
Wilde Wiese im Sonnenuntergangslicht
Das Licht der untergehenden Sonne tauchte die Wiese in wunderschöne Farben. Ich liebe diese Momente!
Der Moment
Futterszene nach dem Ausflug der Eisvogeljungen. "Damit du groß und stark wirst ..." Ein einzigartiger Moment und ein fotografisches Highlight. Mein Dank geht an einen Fotobuddy, der hier eine unglaubliche Vorarbeit geleistet hat um dann ausgerechnet diese eine Woche zur Zeit des Ausflugs der Jungvögel im Urlaub sein zu müssen. Shit happens ... Familienleben kann mitunter grausam sein ...
Mehr hier
Gestern noch Höhle ... heute Freiheit
Links der Jungvogel, rechts der Vater ... allzu lange wird er nicht mehr füttern.
Der Schönling
Hab derzeit nur Eisvogel-auf-Ast-Fotos ... da müsst ihr jetzt durch. Kommen auch mal wieder andere Zeiten.
Eisvogel mit Schwarzmeergrundel
Die Schwarzmeergrundel ist eine invasive Fischart, beheimatet im Schwarzen und im Kaspischen Meer. Durch Schiffe eingeschleppt kann sie zum Problem für unsere heimische Fauna werden. Schwarzmeergrundeln fressen Fischlaich und stellen damit eine grosse Gefahr für sensible Fischarten wie die Äsche oder die Forelle dar und gefährden die Wiederansiedlung des atlantischen Lachses. Ausserdem stehen sie in Kokurrenz zu den einheimischen bodenlebenden Fischarten (z.B. Groppe). Heimische Räuber finden in
Mehr hier
Hartes Licht ...
... beendete gestern aprupt meine Session bei den Eisvögeln. Sie hab ich während der vielen Stunden im Zelt gar nicht gesehen, die brütet schon wieder, während er sich um die Fütterung der Brut kümmert. Die Jungen werden die nächsten Tage ausfliegen. Unter den Füßen des Vogels musste ich ein wenig stempeln ... leider hat der Ansitz einen Sägeschnitt ...
Mehr hier
Wald- und Wiesenbuntspecht
Freu mich schon auf die kommende Ansitzzeit ... mal schauen, ob der Specht mir treu geblieben ist ...
Borsti
Die Bache hatte einige Frischlinge gesetzt und muss wohl überrascht worden sein. Der kleine Frischling Keiler wurde jedenfalls alleine zurückgelassen und saß durchnäßt und unterkühlt unterm Auto. Die Nabelschnur war noch dran. Nachdem er die erste Nacht überstanden hat und dabei stündlich gefüttert wurde war das sein erster Ausflug in Nachbars Garten. Er ist schon ziemlich anhänglich und läuft bei Fuß und sucht immer die körperliche Nähe. Dabei ist er ziemlich ungestühm. Nach einer halben Stunde
Mehr hier
Wilde Gräser-Margeritenwiese am Abend
Mittlerweile hier bei mir eine Rarität, solche Wiesen verschwinden zunehmend und weichen dem Beton. Die hier habe ich letzte Woche in Frankreich gefunden wo es noch viel Landschaft und Natur gibt. Eigentlich völlig unspektakulär, aber nur eigentlich.......wer weiß, wie lange noch.
Mehr hier
Panzerknackervögel
... gaaaanz unauffällig und nicht identifizierbar dank schwarzer Augenbinde.
Badespaß bei den Madarinenten
Ich wünsche euch ein schönes langes Pfingstwochenende und gute Fotos. Gruß Alex
Mehr hier
Die Karawane
Nachdem der erste, gestern gezeigte Hirsch, die Lage sondiert hatte, folgten ihm vier weitere.
Wendehals
Bis letzte Woche haben Carolin und ich diesen Vogel noch nie zu Gesicht bekommen ... und jetzt gleich zweimal. Hoffentlich bleibt er im Gebiet und lässt sich weiterhin fotografieren ...
Wenn Könige zanken ...
... klopft des Fotografen Herz. Szene von heute morgen ... es war ein toller Ansitz. Wir haben endlich mehrere Kernbeißer ... die Arbeit von Carolin und mir zahlt sich aus.
Mehr hier
Später Gratulant
Jaja, Vogel des Jahres und so ... wir fanden das Rotkehlchen doch sohon vorher bezaubernd
Mehr hier
Wildkatze
Ein Bild, welches ich im Mai 2018 machen konnte. Immer wieder ein tolles Erlebnis, diese Tiere in der freien Wildbahn zu beobachten. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Zoff ums Futter
Streitsüchtig sind sie schon, die Grünfinken. Sowohl gegen die Artgenossen als auch gegen Rotkehlchen und Co.
Frühlingsgefühle
Im Revier wird gestorchelt als gäbe es kein Morgen.
Kaltes Gebrech...
Bei uns hat es rekordverdächtige 50cm geschneit (na immerhin fürs Flachland nicht schlecht...). Die Bache konnten wir so bei geschlossener Schneedecke und bei beginnender Dämmerung knipsen (beim befreundeten Jäger - sind da angekirrt oder eher angefüttert...). Der Rest wollte nicht aufs Foto und blieb in der Dickung und sie war nach 30 sek auch wieder verschwunden.
Sauwetter
So oft haben wir hier in Brandenburg nicht das Glück auf Landschaften im Schnee. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass ich dieses Bild umsetzen konnte. Nach einer kleinen Pause hier im Forum möchte ich mich auch mit dieser Aufnahme zurückmelden. Beste Grüße Jürgen
Mehr hier
Kämpfer
Archivfund von einer Safari 2009 ... Frau und ich auf in Deutschland gebuchter Safari ... am Nairobi Airport angekommen waren wir die einzigen Teilnehmer. Allerdings war das Programm mörderisch ... vom Mount Kenya über Samburu über Lake Beringo über Lake Nakuru in die Massai Mara ... was haben wir Kilometer gefressen. Daran denke ich heute noch gerne ...
Schwere Zeiten für Mensch und Tier im Oberrheingraben
Der Ansitz ist sicher etwas massiv für das kleine Rotkehlchen, aber sicher ist sicher. Bei uns nördlich von Karlsruhe im tektonisch empfindlichen Oberrheingraben plant eine Firma mindestens 10 Tiefengeothermiekraftwerke, so auch in unserer Gemeinde. 10 km weiter liegt das Zwischenlager des stillgelegten AKW Philippsburg, 10 km in die andere Richtung das Kernforschungszentrum. Von den Vorkomnissen in Straßburg (> 20 Beben in den letzten Wochen, das letzte mit Magnitude 3,6 bis 3,8, alle nachw
Mehr hier
Rotkehlchen
Schon lange keines mehr gezeigt ... dabei bin ich ständig am Vögelgrafieren ... und über das Rotkehlchen freue ich mich immer wieder ...
Star-Club
Die Rasselbande bei ihrerr liebsten Tätigkeit ...
Starendoppel
Mit Carolin im Tarnzelt ... was hatten wir für ein herrliches Licht heute ...
Brunftruf
7. Platz Tierbild des Monats Oktober 2020
Bild des Tages [2020-10-08]
Klassiker aus der diesjährigen Brunft. Es war sehr noch sehr dunkel. Mir gefallen die Wurzeln sehr gut
Nach dem Schlammbad
Der stattliche Bursche nahm früh morgens ein Schlammbad um sich dann wieder dem Rudel zuzuwenden. Die Beobachtung war großes Glück.
Buntspecht
Da hat er sich ja einen schönen Platz ausgesucht, der Buntspecht. Untypisch, aber fürs Foto mal eine Abwechslung ...
50 Einträge von 485. Seite 1 von 10.

Verwandte Schlüsselwörter