Moosorchis (Goodyera repens)
© Cornelia Hahn

Eingestellt: | 2020-08-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-07-29 |
![]() |
|
Auf dem Rückweg von der Stendelwurz von vor ein paar Tagen fanden sich noch ein paar hübsche Moosorchis. Oftmals findet man diese Art tief unten in moosigen Mulden; dieses Grüppchen aber tat mir den Gefallen und stand auf einem bemoosten Felsbrocken und so konnte ich die kleinen Pflänzchen (10-15 cm) mit ihren nur wenigen Milimeter grossen Blüten für einmal freistellen ohne mich dabei tief am Boden verrenken zu müssen. |
|
Technik: | Brennweite 200 mm, entsprechend 200 mm Kleinbild 1/60 Sekunden, F/4.2, ISO 320 Nikon D5 Nikon 200mm Micro F/4 Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 545.1 kB 1498 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 22 Zeigen
|
Ansichten: | 60 durch Benutzer186 durch Gäste |
Schlagwörter: | moosorchis kriechendes netzblatt netzblatt goodyera repens goodyera orchidee schweiz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Die Orchideen der Schweiz: | |
Serie Orchideen: Unscheinbare und Winzlinge: |
Diese Bildaufteilung finde ich besonders gelungen. Sehr schön und individuell. Klasse fotografiert!
LG Angela
LG Angela
Danke Angela,
Ich dachte, ich versuch mal was anderes von der Bildaufteilung
.
LG Cornelia
Ich dachte, ich versuch mal was anderes von der Bildaufteilung
LG Cornelia
Sehr schön! Sie so weit seitlich anzuordnen ist ungewöhnlich. Aber mit der kleinen grünen Schräge in der Ecke ist es eine sehr gelungene Gestaltung. Der dunkle Hintergrund hebt die zarten Blütenstände sehr gut hervor!
Wir waren hier zu zweit über 3 Tage hinweg im Küstendünenwald auf der Suche nach ihnen - erfolglos.
Früher gab es hie mal ein größeres Vorkommen - bis an genau der Stelle aufgeforstet wurde.
Wir waren hier zu zweit über 3 Tage hinweg im Küstendünenwald auf der Suche nach ihnen - erfolglos.
Gruß, Siggi
Hallo Siggi,
Ich habe in vergangenen Jahren auch lange danach gesucht und sie dann zum ersten mal in Schottland gefunden! Einfach nicht aufgeben...
LG Cornelia
Ich habe in vergangenen Jahren auch lange danach gesucht und sie dann zum ersten mal in Schottland gefunden! Einfach nicht aufgeben...
LG Cornelia
Gestern haben wir mit 3 Personen etwa 20 km im Dünenküstenwald hinter uns gebracht und tatsächlich mehrere Funde verzeichnen können. 
LG Siggi
Hallo Siggi,
Das freut mich, dass Ihr noch welche gefunden habt! Ich war jetzt zwei Tage in den Bergen und hab auch noch ein paar Stellen gefunden, an einem Ort sogar zusammen mit (verblühter) Korallenwurz.
LG Cornelia
Das freut mich, dass Ihr noch welche gefunden habt! Ich war jetzt zwei Tage in den Bergen und hab auch noch ein paar Stellen gefunden, an einem Ort sogar zusammen mit (verblühter) Korallenwurz.
LG Cornelia
Hallo Cornelia°
Keine einfache Orchidee, wenn es darum geht, aussagekräftige Aufnahmen dieser Art umzusetzen, die mehr als nur die Blüten zeigen! Gerade bei diesen Orchideen des Waldes ist der Wuchsort ein maßgeblich bestimmender Faktor. Du hast hier nicht nur eine schöne, kleine Gruppe gefunden, sondern auch eine, die besonders günstig steht und dies sehr schön in den Bildausschnitt gebracht, so das man trotz der offenen Blende noch das Umfeld erahnen kann. Das gefällt mir sehr gut!
In meiner Gegend ist der beste Standort einer, an dem sie gemeinsam mit dem Widerbart vorkommen ... dummerweise entscheide ich mich in der kurzen, fotografenfreunlichen Tageszeit meist für die letztgenannte Art
LG Günther
Hallo Günther,
Danke für Deine netten Worte - ich habe mich auch über die kleine Gruppe und den Standort gefreut! Wenn ich die Widerbart bei uns finden würde, würde ich mich allerdings auch für letzteren entscheiden, denn der steht noch ganz oben auf meiner 'Wunschliste'...
LG Cornelia
Danke für Deine netten Worte - ich habe mich auch über die kleine Gruppe und den Standort gefreut! Wenn ich die Widerbart bei uns finden würde, würde ich mich allerdings auch für letzteren entscheiden, denn der steht noch ganz oben auf meiner 'Wunschliste'...
LG Cornelia
Gefällt mir sehr gut wie sich die kleinen Orchideen vor dem dunklen Hintergrund abheben. Und die Farben spiegeln schön den typischen Wuchsstandort des Netzblatt wieder.
VG York
Danke Dir, York! An der Stelle hätte ich mich auch Stundenlang nur mit den bemoosten Steinen beschäftigen können! schon allein der Standort war schön.
LG Cornelia
LG Cornelia
das mag ich. Schöne Bildaufteilung.....und das zarte Pflänzchen hast du mMn. sehr schön positioniert und festgehalten....LG Lars
Danke, Lars! Ich realisiere gerade auf Grund von Deinem Kommentar, dass ich mich vermutlich von Deinen Fotos im Querformat inspirieren liess
. Ich hab auch eine Version im Hochformat gemacht aber mit dem Querformat bekam ich mehr Licht ins Bild in dem dunklen Wald.
LG Cornelia
LG Cornelia