
Eingestellt: | 2021-08-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-09-16 |
![]() |
|
...irgendwie bin ich heute über unsere USA-Bilder gestolpert. Mal etwas ganz anderes von mir also, ein Detail eines verbrannten Baumes im Red Canyon (Utah, USA) - ich fand die Farben und Strukturen total faszinierend! LG, Heike (sorry, neu-Upload, da ich die falsche Kategorie erwischt hatte...) |
|
Technik: | RICOH IMAGING COMPANY, LTD. PENTAX K-3, smc PENTAX-DA*60-250mm F4 ED [IF] SDM 1/125s, F/8, ISO 1250, 153mm (etwa 229mm Kleinbild) |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.1 mB 798 x 1200 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 23 Zeigen
|
Ansichten: | 77 durch Benutzer85 durch Gäste |
Schlagwörter: | holz verbrannt flammen usa red canyon |
Rubrik Farben und Formen: |
ich mag solche Strukturbilder sehr.
Zudem sind hier sehr schöne Farben im Bild.
Mir gefällt es super gut.
LG
Christine
Wenn ich verkohlte Baumstämme sehe, frage ich mich immer, ob da einer gezündelt hat oder, ob das Feuer einen natürlichen Ursprung hat. In USA gibt es ja sogar Bäume, deren Samen erst aufgehen, wenn sie von einem Feuer ordentlich verschmort wurden.
Dein Feuerholz sieht als Struktur durch den Farbkontrast von bräunlichem Rot und Schwarz für mich sehr interessant aus. Dazu kommt noch eine deutliche Maserung, der man mit dem Auge von links unten nach rechts oben folgt. Und wenn man sich nur den Thumb anguckt, könnte man an Tierfell denken. Wer weiß, vielleicht gibt es ja einen Feuerleoparden.
das hätte ich Dir ja jetzt gar nicht zugeordnet Eine schöne Abwechslung für Dein Portfolio, wie ich finde!
Strukturen und Farben sind sehr schön, auch die diagonale Anordnung der prägenden Elemente finde ich absolut gelungen.
LG Yohan
LG Rainer
Gefällt mir sehr gut.
LG André
LG Barbara
VG
Kai