Grüne Buschviper (Atheris squamigera)
© Benjamin Tull

Eingestellt: | 2022-03-18 |
---|---|
BT © Benjamin Tull | |
Hallo zusammen, ihr Name ist eigentlich irreführend, denn kaum eine andere Schlangenart ist variabler, was das Farbspektrum angeht. Man findet die Tiere südlich der Sahara in tropischen Wäldern. Nach Regenfällen sammelt sich das Wasser zwischen den Schuppen, was ebenso eine Tropfenbildung provoziert. Dadurch gelangen sie hängenderweise an Wasser, wenn nicht gerade ein Blatt oder eine Wasseransammlung vorhanden ist. Ich wünsche Euch viel Spaß mit der Aufnahme und bedanke mich für Euer Interesse an meinen letzten Aufnahmen. Viele Grüße Benjamin |
|
Technik: | Olympus E-M1X, OLYMPUS M.150-400mm F4.5 1/10s, F/11, ISO 250, 220mm (etwa 441mm Kleinbild) Blendenvorwahl, -0.7 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Mittenbetonte Messung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 1008.1 kB 1200 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 15 Zeigen
|
Ansichten: | 59 durch Benutzer209 durch Gäste |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Hallo Benjamin,
obwohl ich diesen Tieren in natura, zumindest in dieser Entfernung, nicht begegnen möchte, faszinieren mich solche Aufnahmen besonders. Details und Farben sind erstklassig.
Grüße, Herbert
Moin Benjamin, sehr cool :thumbsup:
Besonders die Nähe ist atemberaubend.
Besonders die Nähe ist atemberaubend.
Hier passt auch die farbliche Ausarbeitung für mich.
Feine Aufnahme von Dir:thumbsup:
L.G Stefan
Sehr gut gelungen
Klaus
Klaus
Vielen Dank Klaus! :)
Herzliche Grüße
Benjamin
Herzliche Grüße
Benjamin
Hallo Benjamin,
ich bin ein großer Fan Deiner Bilder und auch
dieses gefällt mir unheimlich gut. Die Schärfe ist schön knackig
und die kräftigen Farben passen sehr gut.
LG Ute
Das freut mich unheimlich, Ute! :)
Vielen lieben Dank
Herzliche Grüße
Benjamin
Vielen lieben Dank
Herzliche Grüße
Benjamin