Steinwälzer ND
© Richard Schmidt

D70, Sigma 50-500mm@500mm, f9, 1/1000Sek., ISO200, liegend aufgelegt auf Weihnachtskissen(~Bohnensack). kalt war's am Dienstag. |
|||||
Autor: | © Richard Schmidt | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2005-10-20 | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | arenaria, interpres, niederlande, nordholland, nordsee, steinwaelzer, strand, watvogel | ||||
Rubrik Vögel: |
2005-10-22
zunächst mal vielen Dank für Euere Kommentare!
Habt beide ein bißschen recht.
Es ist wirklich so wie Markus es sieht, ein unebener Teil des Strandes, und der Vogel steht sozusagen auf einer schiefen Ebene.
Trotzdem muss ich leider zugeben, dass auch das Bild etwas schief ist. Allerdings empfinde ich es auch wieder nicht als so schief, dass ich es deswegen nicht mehr zeigen wollte.
@Toph
ich verspreche beim nächsten mal noch mehr auf die Spiegelungen zu achten.
Ist aber auch verd.... schwer, die Kamera im liegen einigermaßen gerade zu halten, bei dem hin und her dieser Zappelphillipe.
Gruß, Richard.
Habt beide ein bißschen recht.
Es ist wirklich so wie Markus es sieht, ein unebener Teil des Strandes, und der Vogel steht sozusagen auf einer schiefen Ebene.
Trotzdem muss ich leider zugeben, dass auch das Bild etwas schief ist. Allerdings empfinde ich es auch wieder nicht als so schief, dass ich es deswegen nicht mehr zeigen wollte.
@Toph
ich verspreche beim nächsten mal noch mehr auf die Spiegelungen zu achten.
Ist aber auch verd.... schwer, die Kamera im liegen einigermaßen gerade zu halten, bei dem hin und her dieser Zappelphillipe.
Gruß, Richard.
2005-10-22
ein schwieriges Kapitel... die Ausrichtung eines Bildes, das wird jetzt deutlich. Für mich ist die Spiegelung der verlässlichste Barometer, denn Wasser ist prinzipiell immer waagerecht, egal, wie der Untergrund beschaffen ist. So müsste also die Spiegelung senkrecht ausgerichtet sein, und das ist sie hier eindeutig nicht. Ich will aber die Möglichkeit einräumen, dass hier ein dünner Wasserfilm sich zeitweilig dem Untergrund fliessend anpasst und eine schräge Oberfläche bildet. Nur wäre dann die Spiegelung m.E. völlig zerwürfelt und kaum als solche zu erkennen, während sie hier doch relativ ruhig und klar ist. Ausserdem wirkt auch die übrige Wasserfläche schief auf mich...
Fazit: ich bin weiterhin der Meinung, dass das Bild schief ist, räume aber die Möglichkeit ein, dass ich mich täusche, und gebe zu, dass der Fall nicht so eindeutig liegt, wie ich ihn beurteilt habe. Daher nehme ich auch den 'Bock' zurück...
Fazit: ich bin weiterhin der Meinung, dass das Bild schief ist, räume aber die Möglichkeit ein, dass ich mich täusche, und gebe zu, dass der Fall nicht so eindeutig liegt, wie ich ihn beurteilt habe. Daher nehme ich auch den 'Bock' zurück...

LG, Toph
2005-10-22
...ganz und gar nicht schief!!!!! Dieses erkennt man schon an der Bein,-/Körperhaltung des Vogels. Dort wo Wasser ist, heißt es doch nicht, dass der Untergrund auch gerade sein muss. Es ist ein unebener Teil des Strandes/Wattes, der durch Strömungen nunmal so strukturiert wurde. Für mich passt hier alles... sehr wildlifig schaut es aus.

5
5
2005-10-21
den Steinwälzer super erwischt!
Aber das Bild ist doch ziemlich schief... ein echter Bearbeitungsbock...
Etwas Pech die dunkle Insel im HG, die ich auch als störend empfinde...
Gruss, Toph
Aber das Bild ist doch ziemlich schief... ein echter Bearbeitungsbock...
Etwas Pech die dunkle Insel im HG, die ich auch als störend empfinde...
Gruss, Toph