
Da diese Stelzenläuferdame ganz in meine Nähe kam, konnte ich vorsichtig dieses Bild aufnehmen. Recht zahlreich sind sie hier vertreten, immer bereit, sich auf einen kleinen Streit einzulassen.So sorgen sie für Stimmung... LG, Marion |
|||||||
Autor: | © Marion Ehrlich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-05-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | stelzenlaeufer | ||||||
Rubrik Vögel: |
Liebe Grüsse,
Marion
traumhaft, Deine Läufer-Lady :)
LG Uwe
der ist dir ja fast ins Objektiv gelaufen, es muß schon fantastisch sein, diese tollen Vögel so nah zu erleben! Bei solchen Portraitaufnahmen stört auch der ungüstige Winkel nicht, den du in diesen Hides unwillkürlich eben hast. Die Aufnahme hat für meinen Geschmack auch die richtige Mischung, von lebendigem, aber nicht zu unruhigen Hintergrund ! Das blutrote Auge des Stelzenläufers ist zusätzlich noch das Highlight!
Sehr schönes Portrait !
Viele Grüße
Heinz
Eine faszinierende Ansicht des Stelzenläufers! Die Detailgenauigkeit ist einfach umwerfend! Technisch gesehen könnte man zwar noch ein wenig herausholen, aber stören tuts mich auch nicht! Herzlichen Glückwunsch zu dieser Begegnung und dem daraus resultierenden Bild! GLG - Charly
Das war eine schöne Überraschung, eure netten Anmerkungen hier vorzufinden!
Ich danke euch ganz herzlich für die lieben Worte!
Tobias:
Eigentlich hatte ich den HG entrauscht, und auf meinem Simpelmonitor rauscht es nicht mehr,
aber es aknn sein, dass du da noch 'was siehst. Auch dachte ich, dass die Aufnahme nicht
überschärft ist...sie war ja sowieso schon scharf, und ich habe sie nur minimal nachgeschärft.
Mit dem EBV-Workshop hast du Recht...ich arbeite mit Photoshop und bin dabei, mich langsam
mit Tophs Hilfe durch die 'Basics'zu kämpfen.
Wolf:
Da haben wir was gemeinsam. Auch ich versuche immer, das Charakteristische einer Vogelart
(Pflanzen kommen noch, wenn ich mir ein Makro-Objektiv kaufe) wiederzugeben.
Im Grunde sind ja die meisten meiner Aufnahmen Naturdokumente und oft nicht für's
Forum geeignet...aber gerade die Aufnahmen gefallen mir oft besonders gut, weil sie
so lebendig wirken und eben eine bestimmte Situation wiedergeben.
Erich und Ralf:
Auch euch herzlichen Dank für eure positive Resonanz!
Jens:
Wie gesagt...die Stelzenläufer gehören hier zu den häufigsten Vogelarten, und sie sind
im Vergleich zu anderen Vogelarten relativ zutraulich.
ISO 400 ist fast meine StammISO, drunter geht nur bei optimalstem Licht und prefekten
Bedingungen. Fast alle meine Bilder sind mit ISO 400 aufgenommen, denn dieses einfachere Objektiv ist wenig luminös.
Liebe Grüsse an Euch,
Marion
Gruß
Ralf
einen Stelzenläufer bringe ich gleich mit Spanien in Verbindung, so konnte ich dieses Bild schon beim Betrachten des Vorschaubildes dir zuordnen. So nah war ich an diesem hübschen Vogel noch nie dran - Glückwunsch zu dieser Begegnung und dem Foto, das ich auch gern in meiner Sammlung hätte! Der Bildschnitt ist etwas gewagt, geht aber in Ordnung. An der Perspektive kannst du nichts ändern, aus tieferer Position hättest du noch mehr "Nähe" und Intimität erzeugen können. Trotz etwas harten Lichts hast du das Gefieder sehr schön wiedergegeben, es hat überall genug Zeichnung, nichts ist überstrahlt. Bei ISO 400 beginnt das Rauschen deutlicher zu werden, da kann man noch ein wenig im HG nachbessern.
Saludos nach Barcelona
Jens
gefällt mir sehr gut, wie Dein kleiner Rüpel da vorsichtig ins Bild hineinäugt.
Hatte mir erst überlegt, ob der Hals nicht vielleicht aus der unteren Ecke kommen sollte, aber eigentlich finde ich es jetzt genau richtig so.
An der Komposition würde ich also nicht mäkeln, und den Lebensraum finde ich hier passender denn je.
Ansonsten müssen wir beide mal einen EBV-Workshop aufmachen und uns die wichtigsten Sachen aneignen
Leider muss ich mich auch noch oft auf fremde Hilfe verlassen, wenn ich nicht weiterkomme.
Bei diesem Bild hier fällt mir eben das Hintergrundrauschen auf, das ist aber nicht so schwer zu beheben. Mit welchem Programm arbeitest Du denn?
Und dann sehe ich da noch einen hellen Saum um den Schnabel, und vielleicht auch einen Schärfungssaum, ohne darauf zu wetten.
Dennoch freue ich mich über Dein Bild, die Situation ist wirklich schön, und das Bild in meinen Augen wohlkomponiert.
viele Grüsse
Tobias