Die schönste Sache der Welt
© Holger Huebner

Eingestellt: | 2009-06-27 |
---|---|
HH © Holger Huebner | |
Heute Morgen konnte ich trotz heftigen Windes auch endlich meinen ersten Schachbrettfalter ablichten.Und dann gleich noch im Doppelpack bei der schönsten Sache der Welt 1 Stunden lang habe ich jede Sekunde Windstille ausgenutzt um etwas brauchbares zu bekommen.Gott sei Dank waren meine Falter so sehr mit sich beschäftigt das sie sich dieses geduldig über sich ergehen ließen. Ich hoffe es gefällt euch. Kritik und Hinweise erwünscht. VG Holger |
|
Technik: | Sony A 200,Sony 75-300,Zwischenring bei 75mm ,Iso 200, F9, 1/125s,aufgestützt |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 323.4 kB 669 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer147 durch Gäste671 im alten Zähler |
Schlagwörter: | insekten schachbrettfalter schmetterlinge |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Philip,Hallo Mike,
vielen Dank für Eure hilfreiche Kritik.
Hallo Kathleen erst einmal von mir " Willkommen im Forum".
Freut mich das mein Bild Dir gefällt und ich denke Du wirst sicherlich auch noch die Gelegenheit bekommen.
Mit Deinen ersten beiden Bilder hast Du doch schon einen schönen Anfangspunkt gesetzt.
Weiter so.
VG Holger
Ja, das Bild ist wirklch schön. Ich wünschte ich hätte die Kamera und auch die Gelegenheit soetwas mal gut abzulichten... Nunja, weiter so!!
Hallo Holger!
Die Szene ist toll, Glückwunsch zu diesem Fund!
Zum Foto hätte ich aber ein paar Verbesserungsvorschläge. Mike hat den offensichtlichsten Punkt schon angesprochen, die schwächelnde Schärfe. Links das Weibchen läuft an den Flügelspitzen etwas aus der Schärfenebene, das ist jedoch "Schicksal" und kein Fehler deinerseits. Sie sitzen eben so, wie sie sitzen. Allerdings ist die Grundschärfe etwas mau, liegt wohl am Wind. Da muss man etwas Glück haben und den richtigen Zeitpunkt erwischen.
Die Gestaltung ist mir etwas zu eng. Da wäre ich etwas weiter weg und hätte auch drauf geachtet, die Ähre des Ansitzes oben nicht anzuschneiden.
Der Hintergrund gefällt mir eigentlich gut, etwas lenkt nur der knallig grüne Streifen am rechten Bildrand ab.
Hoffentlich ist das nicht zu viel der Kritik, aber nur wenn man sich ihr stellt, macht man Fortschritte
Gruß,
Philip
Die Szene ist toll, Glückwunsch zu diesem Fund!
Zum Foto hätte ich aber ein paar Verbesserungsvorschläge. Mike hat den offensichtlichsten Punkt schon angesprochen, die schwächelnde Schärfe. Links das Weibchen läuft an den Flügelspitzen etwas aus der Schärfenebene, das ist jedoch "Schicksal" und kein Fehler deinerseits. Sie sitzen eben so, wie sie sitzen. Allerdings ist die Grundschärfe etwas mau, liegt wohl am Wind. Da muss man etwas Glück haben und den richtigen Zeitpunkt erwischen.
Die Gestaltung ist mir etwas zu eng. Da wäre ich etwas weiter weg und hätte auch drauf geachtet, die Ähre des Ansitzes oben nicht anzuschneiden.
Der Hintergrund gefällt mir eigentlich gut, etwas lenkt nur der knallig grüne Streifen am rechten Bildrand ab.
Hoffentlich ist das nicht zu viel der Kritik, aber nur wenn man sich ihr stellt, macht man Fortschritte
Gruß,
Philip
Hallo Holger,
der Bildaufbau sowie der Hintergrund gefällt mir.
Ich könnte mir das Bild nur ein bisschen schärfer vorstellen.
Viele Grüße
Mike