Im Hochzeitsbett
© Holger Dörnhoff

Eingestellt: | 2009-08-07 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
fiel mir als einziger Titel zu diesem Bild ein. Ich bin der Meinung, daß es sich um Schlupfwespen handeln müsste, es gibt aber mehrere Arten davon und diejenigen, die ich in Bestimmungsbüchern und in Wikipedia gefunden habe sahen meiner Art zwar von der Form und der Grössenbeschreibung ähnlich, allerdings nicht in der Färbung. Resultat: ich bin mal wieder unsicher, was ich hier Interessantes fotografiert habe. Falls jemand sich für kompetent hält mir hier Bestimmungshilfe zu geben, dem wäre ich dankbar. Andere Meinungsäußerungen sind allerdings auch willkommen. LG Holger |
|
Technik: | 40d, 3,5 180mm L + 1,4 Ext., Stativ, minimaler Ausschnitt, Tonwertkorrektur, HG entrauscht, Insekten selektiv nachgeschärft |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 136.7 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 126 durch Gäste492 im alten Zähler |
Schlagwörter: | paarung schlupfwespen |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo,Holger. Wenngleich ich etwas sehr verspätet schreibe, so doch, dass ich Dein Hochzeitsbett als gutes Foto empfinde. Genaue Antwort vermag ich nicht zu geben, will aber hinweisen, dass es keine Schlupfwespen sein können, da eindeutig "Zweiflügler" ! Sehr schön zu erkennen an den beiden "Liebenden" die Schwingkölbchen. Ich nehme an, man sollte in Richtung Tipuliden suchen.Mit GRuß, Wolf
Hallo Holger,
ich fühle mich nicht kompetent Dir Bestimmungshilfe zu geben aber nehme mir die Kompetenz zu sagen, daß Dir mit diesem Bild eine ganz hervorragende Aufnahme gelungen ist.
Die Situation hast Du sehr schön festgehalten. Der Bildaufbau ist in meinen Augen genau richtig. Mehr Platz rechts wäre meines Erachtens nicht nötig gewesen. So bildet der rechte Stiel genau den Abschluß des Bildes.
Gruß
Hans
P.S.: Ich habe heute die neue Naturfoto gekauft und Dein Bild gesehen. Nochmal "Herzlichen Glückwunsch". Ein toller Treffer.
@ Hans: Auch Dir noch nachträglich herzlichen Dank für deinen Kommentar. Sorry, das ich ihn jetzt erst gefunden habe.
LG Holger
@ Toph und Chris: Danke für Eure Rückmeldungen. Ich habe absichtlich rechts etwas weggeschnitten, weil mir der helle Blattrand zuviel Aufmerksamkeit beansprucht hat, den mittleren Halm konnte ich nicht "vorsichtig genug" beeinflussen. Gestört hat er mich von Anfang an, aber ich habe erst (zum Glück) ein paar Sicherheitsaufnahmen gemacht (das hier ist eine von diesen) und dann habe ich versucht den hinteren Halm wegzubiegen nach hinten. Resultat war, daß das "Liebesbett" ins Schwanken kam und meine Motive davonflogen. Der Halm hat dem Ganzen wohl seine Stabiliät genommen. So war das...
Egal, trotzdem liebe Grüße
Holger
So eine Szene habe ich bisher selten gesehen.
Bis auf den dicken mittleren Pfosten finde ich das grüne Bett sehr ansprechend.
Gebe Toph Recht mit dem rechten Stiel.
Bis auf den dicken mittleren Pfosten finde ich das grüne Bett sehr ansprechend.
Gebe Toph Recht mit dem rechten Stiel.
LG Chris
Hallo Holger, mir gefällt das Bild sehr gut! Diese filigranen und attraktiv gefärbten Geschöpfe beim Liebesakt, schön freigestellt... toll!
Ein bisschen Meckern gibts auch: etwas mehr Platz rechts für den Blattstiel, und die gleiche Schärfebrillanz des rechten Kopfs auch auf dem linken... wäre nett
Gruss, Toph