
Eingestellt: | 2009-08-24 |
---|---|
JK © Jens Kählert | |
Nein, neu ist die Bildidee gewiss nicht. Schon vor mindestens 20 Jahren habe ich solche Bilder gemacht. Und woanders hat man diese Fotos auch schon mehrfach gesehen, sie mögen inzwischen sogar banal und kitschig wirken. Aber "in digital" hatte ich es noch nicht. Außerdem ist jedes Bild sowieso anders, jeder Sonnenaufgang ist anders. Gestern Morgen ging's nicht, die Sonne steckte lange Zeit im Nebel, brauchte über eine Stunde, um sich durch ihn durchzuarbeiten und erschien dann als hell leuchtende Scheibe. Heute früh ging sie zartrosa hinter Wolkenschlieren auf. "sehr" beeinflusste Natur: Fruchtstand vor der Sonne positioniert, eine Hälfte der Früchte abgezupft |
|
Technik: | Canon 40D + 180 mm/3.5, 1&0 Sek., f7.1, ISO 200, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 399.7 kB 960 x 640 Pixel. |
Platzierungen: |
Bild des Tages [2009-08-25] |
Ansichten: | 8 durch Benutzer1027 durch Gäste1418 im alten Zähler |
Schlagwörter: | loewenzahn |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
auch dir "Nachzügler" ein Dankeschön für deine Worte!
Gruß
Jens
auch dir ein Dankeschön für deine lobenden Worte! Es freut mich, dass dir mein Bild gefällt.
Gruß
Jens
Von "Kitsch" kann meines Erachtens keine Rede sein.
LG;
Pascale
Ich danke euch allen für eure überwiegend positiven Rückmeldungen. Dir, Marion, ein besonderes Dankeschön für den Vorschlag zum Bild des Tages!
Gruß
Jens
ist nicht alles schon mal fotografiert worden? Aber halt noch nicht von Jedem! Und deswegen freue ich mich, dass du die Idee nicht verworfen hast und ich dieses überaus schöne Foto ansehen darf.
Für mich vollkommen gelungen.
Viele Grüße
Marion
Auch wenn´s nicht neu ist gefällt es mir auch sehr gut. So etwas sollte man tatsächlich in der Sammlung haben, besonders wenn es so fein umgesetzt ist wie hier. Die große Masse der Pusteblumen wird wohl eine bezupfte aushalten
LG Helmut
pfui, abzupfen dass das Bild noch schöner wird. Aber es hat geholfen und nichts und niemanden geschadet.
Schöne Ergänzung Deiner Sammlung.
Gruss KHL
Soso, und auch noch abgezupft - und dabei dachte ich immer es seien Pusteblumen und nicht Zupfblumen.
Wie auch immer - auf jeden Fall von der Farbe/Beleuchtung aber auch von den Details her sehr schön in Szene gesetzt.
Grüße
Andreas
Herzliche Grüße
Martin
Und gut, das es an der Küste auch schon das einen oder andere Wölckchen durchzieht
LG Harald
ich habe es zwar auch schon einige Male versucht -
aber bin bis jetzt noch zu keinem annähernd solchen Ergebnis gekommen.
Ich mag es.
Und der Löwenzahn wird die "künstliche" Verbreitung mit vielen Blüten im nächsten Jahr danken
lg karin
Ein gutes Beispiel dafür, wie man in der Natur zu plakativen Bildern kommt, wenn man mit etwas Geschick manipuliert. Das Bild ist schön kitschig und wäre in der fotocommunity bereits im Voting...
LG Martin
LG Holger