
Eingestellt: | 2009-11-22 |
---|---|
TP © Thorsten Prahl | |
Im Herbst sammeln und vergraben Saatkrähen Nüsse im Boden. Diese dienen bekanntlich als Nahrungsquelle für harte Zeiten im Winter. Ich wollte so einen Nahrungstransport im Bild festhalten, was aber gar nicht so einfach war. Dank der Jägerschaft halten Rabenvögel im Allgemeinen eine recht große Distanz zu Menschen. Wenn man doch einmal eine Krähe aus geringer Entfernung fotografieren kann, benötigt man passendes Auflicht, ansonsten "säuft" das dunkle Gefieder ab (keine Federnzeichnung erkennbar). Für gute Flugaufnahmen braucht man also viel Zeit und auch Glück. Mit diesem Foto bin ich eigentlich recht zufrieden, auch wenn die Flügel etwas verrauscht sind. Da in diesem Forum nur zwei weitere Fotos von fliegenden Saatkrähen existieren, kann eine weitere Aufnahme auch nicht schaden. |
|
Technik: | Nikon D300, Nikkor 4/300 + TC14 (=420mm), f6.3, 1/1000s, ISO 400, + 2/3 Belichtungskorrektur, Freihand, 30% Ausschnittsvergrößerung, Flügel geringfügig aufgehellt, selektiv nachgeschärft |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 311.1 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 164 durch Gäste432 im alten Zähler |
Schlagwörter: | saatkraehe |
Rubrik Vögel: |
Danke für eure Kommentare. Schön, dass euch das Foto gefällt.
Gruß, Thorsten
LG Chris
über diese Aufnahme hätte ich mich auch gefreut, sie gefällt mir sehr.
Viele Grüße
Marion
prima erwischt, und die Schärfe exakt auf dem Auge. Kompliment!
LG Uwe
von derart exzellenten Flugbildern der Saatkrähe dürfen gern auch noch viel mehr hier im Forum stehen!
Viele Grüße
Kurt