
Ein Bild für das Bestimmungsbuch: Sibirische Winterlibelle. Der Zwickel am Thorax macht es aus! |
|||||||
Autor: | © Kai Rösler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-11-23 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | sibirische winterlibelle, sympecma, sympecma paedisca, winterlibelle, sibirische | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
vg, peter
danke für Eure Beiträge!
... die Bildgestaltung: Ich bin selber nicht sehr glücklich darüber. Vor Ort war meine Idee, eine diagonale Platzierung der Libelle zu erreichen und habe das dann konsequent durchgezogen. Dabei habe ich das Problem der Antennen nicht richtig gemerkt und auch die grosse grüne Fläche links oben nicht. Ein Fehlentscheid im Felde, den ich nachher nicht mehr korrigieren konnte. Schade, aber ein Grund, nächstes Jahr einen erneuten Anlauf zu nehmen.
Die Details der Aufnahme waren es mir dann aber doch wert, es hier zu zeigen, auch wenn das Gesamtresultat gestalterisch etwas zu wünschen übrig lässt.
Herzlichen Gruss:
Kai
auch ich staune (wieder einmal) über die feine Schärfe und den ungewöhnlichen Detailreichtum deiner Aufnahme. Man kann jedes Härchen zählen, jede Pore sehen und die Feinstrukturen des Chitinpanzers erkennen. Der "Zwickel" (@ Toph: die kleine Ausbuchtung an der braunen Thoraxzeichnung), der den kleinen entscheidenden Unterschied ausmacht, ist deutlich abgebildet. Was die Gestaltung angeht, schließe ich mich an: Eine leichte Drehung der Kamera gegen den UZS wäre gut gewesen.
Gruß nach Bern
Jens
Gruss, Toph
angeschnittener Fühler hin oder her,Deine Aufnahme besticht durch ihren Detailreichtum und die techn. Brilianz!!!
Vorallem aber ist diese wirklich eine hilfreiche Bestimmungshilfe,vielen Dank.
Gratuliere Dir zum Fund und zur Aufnahme.
LG
Michael
Qualitativ 'ne bombe dein bild. Gestalterisch teile ich die meinung, dass
durch eine minimale drehung von vorteil gewesen wäre.
GW zum Bild... und diese libellenart ist auch nicht eine allerweltsart. Ich
würde sie gerne mal ablichten.
lg
markus
... auch von mir ein DANKE für diese schöne Bestimmungshilfe! ... technisch gesehen blitzsauber; der angeschnittene Fühler stört mich doch ein wenig - vor allem da es anscheinend "ganz leicht" durch eine Kameradrehung zu korrigieren gewesen wäre! .... aber wie ich dich kenne, wirst du bestimmt das Beste aus der Situation gemacht haben! - GLG - Charly
Und dann bräuchte ich noch Nachhilfe für Anfänger: ich weiss weder, was ein 'Zwickel' ist, noch, wo man ihn im Bild bestaunen kann...
Grüsse, Toph
schön wie man das Unterscheidungsmerkmal zur gemeinen Winterlibelle erkennt. Überhaupt bin ich vom Detailreichtum dieser Aufnahme beeindruckt.
Gruß aus Mittelfranken...
Wirkt so richtig klasse mit den feinen Details.
Technisch soweit sauber und überaus gelungen als gesamt.
Einzig die Plazierung mit dem angeschnittenen Fühler empfinde ich als ein wenig schade.(Erbse)
Vermutl.war aber auch keine Alternativlösung/perspektive mögl?
Klasse MPE-Shoot.
Gruß Marcus