
Eingestellt: | 2010-02-02 |
---|---|
HA © Heiko Arjes | |
Obwohl mir persönlich der schneereiche Winter gut gefällt, wünsche ich mir für so manches Tier jedoch, dass sich die Lage bald entspannt. Diese beiden Rebhühner suchen auf einem "Schneeacker" nach den wenigen Halmen, die vom Wind freigelegt wurden. Der zuständige Jagdpächter bestätigte mir, dass sich die beiden ihm bekannten Rebhuhn-Ketten mittlerweile von der Anzahl her reduziert haben. Futter und besonders Deckung würden fehlen, so dass die Hühner leicht Opfer von Beutegreifern werden. |
|
Technik: | D 300, 2,8/300, TK 1,7, Stativ, Kabelauslöser, Iso 200, 1/500 Sek, +0,7 Lw, Bl.6,3 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 226.2 kB 900 x 599 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer93 durch Gäste593 im alten Zähler |
Schlagwörter: | rebhuehner rebhuhn senne |
Rubrik Vögel: |
Deine Rebhühner gefallen mir gut, die Farben leuchten schön. So einen Winter, wie wir ihn gerade haben, bekommen wir ja nicht oft. Umso stärker die Auswirkungen. Habe heute gelesen, dass die Großtrappen in Brandenburg bereits nach Westen flüchten, weil es dort etwas milder ist. Sachen gibt´s! Für die hiesige Tierwelt drücken wir also die Daumen.
Viele Grüße
Michael
der Bild-Titel ist wirklich absolut zutreffend - leicht haben es die Rebhühner zur Zeit nicht!
Jeden Tag kommt neuer Schnee dazu, unter dem dann auch bald die letzte Deckung verschwunden sein wird. Somit wird es auch immer schwieriger für die Hühner, an Nahrung zu kommen.
Und die Gefahr, von Feinden aus der Luft entdeckt zu werden, steigt enorm!
Auch ich wünsche mir in Sachen Wetter so langsam eine Entspannung!
Die Aufnahme gefällt mir übrigens ausgesprochen gut.
So ganz ohne "Begleitvegetation" wird die schwierige Situation, der die Rebhühner im Moment ausgesetzt sind, besonders deutlich!
Schade, dass die Aufnahme nicht mehr Beachtung findet!
Da Du ja, wie ich inzwischen weiß, ein Sohn von Seeben Arjes bist, kennst Du womöglich auch unseren Schweißhundführerkollegen Ingo!? - Wenn ja, grüß´ihn bitte ganz herzlich von Ingrid und mir!
Viele Grüße
Richard
sehr schön Deine Hühnchen auch der offenen Schneefläche!
Vor allem die zarte Schneefärbung und der schemenhafte Hintergrund gefallen.
Darüberhinaus sind natürlich auch Deine Hauptakteure fein abgelichtet!
Ich persönlich hätte vielleicht noch den Horizont gerade ausgerichtet - ist aber Geschmackssache.
Viele Grüße
Ingrid
der Winter mag zwar so in weiss ganz gut aussehen, aber für mich reicht es auch schon wieder! Hier bei uns liegt jetzt seit ende Dezember Schnee und es wird nicht weniger ... im gegenteil es kommt immer mehr hinzu und die Temperaturen steigen wenn denn mal ... am Tage auch nicht mehr als bis 1 Grad an. Das bisschen was am Schnee mal wegtaut, friert dann abends und in der Nacht wieder bei diesen Minustemperaturen an! Und nach so vielen sich immer wieder wiederholenden vorgängen ist das langsam kein Schnee, sondern nur noch eine harte weissgraue Masse die hier liegt.
Deine Beschreibung und das betrachten deines Bildes macht mich traurig Heiko, obwohl es ein für mich sehr gutes Bild ist!
Schade um die Tierwelt im letzten und jetzigen Winter, wo es bei einer Art weniger und bei der anderen mehr verluste geben wird!
Vielleicht werden die anderen darauf folgenden Winter wieder etwas milder, so das dann wieder ein paar mehr starke überleben!
Ich klicke mal
LG Andy
PS:
habe hier auch seit 3 Jahren kein einziges Rebhuhn mehr gesehen!