
Eingestellt: | 2010-02-13 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
...hatten diese beiden Bussarde, daß sie sich in dieser Nähe gegenseitig "aushielten". Ich finde, es ist ein Bild, welches die ganzen Actionbilder hier schön ergänzt, wo es nur um die effektvollen Prügeleien geht. LG Holger |
|
Technik: | 50d, 2,8 300mm L IS +2,0 TK, Bohnensack, Ansitzhütte, leichter Ausschnitt, HG entrauscht, Bussarde selektiv geschärft -> Hier musste ich übrigens mit Offenblende fotografieren, damit ich die seitlichen Äste, welche sich zwischen mir und den Bussarden befanden, halbwegs eleminieren konnte. Vielleicht interessiert dieses Detail ja jemanden von Euch. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 146.6 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer129 durch Gäste920 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bussard buteo-buteo maeusebussard naehe seeufer sitzwarte toleranz winter |
Rubrik Vögel: | |
Serie Mäusebussardimpressionen: |
LG Holger
der Blick des oberen Bussards ist der Hingucker für mich.
Die Gestaltung im Hochformat gefällt mir sehr gut, und der Hintergrund ist Sonderklasse !
Viele Grüße
Heinz
eine Aufnahme, welche mir beim durchblättern sofort ins Auge stiess. Diese Perspektive ist wie gemacht fürs Hochformat, wäre der Winkel stärker, würde die wunderbare Darstellung im gesamten darunter leiden, so ist es perfekt.
lg Stefan
ich möchte nicht versäumen, dir auch noch zu diesem schönen Bussardbild zu gratulieren.
Gruß Manfred
@ Oli: Nur im Hochformat ist der einheitliche bräunliche HG Wunschkonzert. Hier finde ich die Zusatzinfo gefrorener See aber ausnahmsweise ganz gut. (Augenzwinker und Smile)
@ Klaus: Vielen Dank für's Klicken.
LG Holger
kurz und bündig: Das Bussard-Stelldichein gefällt mir sehr gut. Der butterweiche Hintergrund ist toll, und die Schärfe der beiden Protagonisten ist hervorragend. Schön!
LG Kai
eine schöne Szene hast du eingefangen - die beiden sondieren noch die Lage und scheinen sich zu vertragen. Die Ton-in-Ton-Farbgebung und die dezente, aber prägnante Schärfe gefallen mir auch sehr gut.
Viele Grüße
Oli
P.S. Ein gänzlich bräunlicher HG wäre auch denkbar, aber das ist Wunschkonzert und Geschmackssache, deshalb auch P.S.
Zu Eurer Frage, weswegen die Bussarde so scharf erscheinen trotz Offenblende (hier 5,6): Nun, ist doch ganz einfach - sie sind weit genug von der Aufnahmeeinheit entfernt und benötigen in Relation zu ihrer Tiefenausdehnung Ihrer Körper relativ wenig Tiefenschärfe. Währen meine beiden Motive näher an mir dran, dann wäre einer der beiden Vögel zwangsläufig unscharf. Hier hat das Ganze halbwegs akzeptabel gepasst. Im Übrigen habe ich die Beiden auch noch leicht abgeblendet bei Blende 8 fotografiert. Da waren beide Bussarde wirklich knüppelscharf (hier ist der Vordere etwas weich - schaut ruhig mal auf den Kopf, dann seht ihr es), die Äste und besonders der Ast durch den vorderen Bussardkörper allerdings auch. Es bleibt schwierig... . Ich hoffe, das erklärt Euch wie es zu dem Schärfeeindruck kommt und auch wo dieses Bild durchaus noch zu verbessern wäre. (Smile)
So und jetzt gucke ich mir an, wie lange meine beiden Bussarde es bei den "Tophits" aushalten. Grins
LG Holger
Ein Bild mit hoher Intensität in überezeugender Gestaltung. An meienm Monitor sind die Brauntöne ein wenig dunkel, die würde ich einen Tick heller machen, dann wirkt das Bild noch leichter und klarer.
Glückwunsch zu dieser feinen Aufnahme.
LG Martin
eine wunderbare Eintracht der übereinander sitzenden Greife! Ein wirklicher Top Shoot!
Gratulation!
Gruß Thomas
Du hast Recht! Es muss nicht immer Action sein!
Den "Spagat" zwischen Action und "gewöhnlichem Tierportrait"
hast du toll gemeistert!
Eine ungewöhnliche, und sehr interessante Aufnahme!
Das EF 300 2,8 habe icch auch schon testen dürfen.
Dieses Glas zeichnet sich gerade bei Offenblende
durch gute Ergebnisse aus.
Viele Grüsse
Klaus
da hast du allerdings wirklich Recht: eine sehr schöne Ergänzung der vielen, vielen "Äktschen-Bilder", die manchmal den Eindruck vermitteln, als ob Bussarde sich immer nur ums Fressen streiten.
Die sanft angedeuteten Äste am rechten Rand empfinde ich nicht nur als keineswegs störend, sondern eher als eine feine Bereicherung. Dass beide Bussarde so schön scharf sein können bei Offenblende, ist auch mir ein Rätsel. Kurzum: klasse und klick!
LG,
Pascale
eine klasse "Momentaufnahme", da kommt rüber, ..."was gleich wohl als nächstes passieren mag", so wie der eine den anderen anschaut.
Für "Offenblende" Top Ergebnis.
Gruß
Detlef
Wo nimmst Du nur eine solche Schärfentiefe bei Offenblende her?
Glückwunsch, Toph