
Eingestellt: | 2010-04-29 |
---|---|
FF © Frank Paul Fietz | |
Ein Bild das ich wohlwissendlich, dass es meinen eigenen und den hier gesetzten Qualitätsansprüchen nicht gerecht wird, trotzdem hochlade, da es meine erste Kreuzotter ist, nach der ich so lange gesucht habe. Das Licht war leider knalle hart und der Zweig über dem Kopf stört (mich auch) gewaltig. Dem Hochgefühl tut es keinen Abbruch. Vielleicht kann der Eine oder Andere dem Bild ja auch etwas abgewinnen !? |
|
Technik: | Nikon D80, Micro-Nikkor AFS VR 2,8/105 mit 1,4x TC von Kenko (wär gar nicht nötig gewesen, war aber drauf), f 5,6, 1/400 sec., freihand |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 310.2 kB 1000 x 641 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer112 durch Gäste687 im alten Zähler |
Schlagwörter: | berus giftschlangen kreuzotter moor reptilien schlangen viper vipera |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
durch die Lappen gegangen.
Glückwunsch zum Fund und Bild.
Das Gefühl kenne ich nur zu gut
Gruß Marcus
ich kann deine Freude an diesem Bild sehr gut nachvollziehen! In ästhetischer Hinsicht mag es kein großer Schuß sein, aber allein Freistellung, Verläufe, Licht, Farben usw. machen noch kein sehenswertes Bild aus, es braucht auch ein Motiv. Erst recht, wenn du lange nach der Kreuzotter suchen mußtest, um eine Aufnahme machen zu können, finde ich es schön, wenn auch ein solches Bild mal gezeigt wird. Gerade die Vielfalt an Aufnahmen macht einen großen Reiz des Forums aus, da darf eine solche nicht fehlen!
Grüße, Lukas
ich hadere etwas mit dem Bild und ich glaube, dass es der Ast ist. Das Bild an sich hat recht geschwungene, diagonale und weiche Linien, letzten Endes auch durch die schöne Unschärfe auf dem Schlangenkörper. Im Gegensatz dazu steht der fast waagerechte, scharf abgebildete Ast. Selbst die "Äste" unter dem Tier laufen schön diagonal in die Unschärfe.
Ansonsten Glückwunsch zum Fund, ich denke mal es handelt sich um ein ungehäutetes 1 oder 2-jähriges Tier, welches durchaus auch bald melanistisch auftreten könnte. Die Darstellung als ND im Lebensraum finde ich bei aller Meckerei wirklich sehr schön umgesetzt!
Danke fürs Zeigen und nun denn einmal angefixt, wirst Du sicherlich weitere Berus-Bilder auftreiben.
Grüße,
Micha
ich finde dein Bild gut. Der Zweig stört mich gar nicht. Ich denke sogar, ohne würde es mir weniger gefallen.
Beneide dich um die Begegnung, da ich sehr auf Schlangen stehe.
Viele Grüße
Dirk