
Eingestellt: | 2010-08-13 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
Wenn nicht die Vegetation uns etwas sichtmäßig getrennt hätte, dann wäre dieser Graureiher sicher sofort abgeflogen. Die sind hier bei mir in der "Ecke" dermassen Scheu, daß man bloß stehenbleiben braucht und schon sind sie weg! Hier aber habe ich einfach mal versucht ein Bild zu machen durch die Blätter. Herausgekommen ist ein Bild, welches diese Vögel sehr gut charakterisiert: vorsichtig, wachsam, mißtrauisch! LG Holger |
|
Technik: | 7d, 2,8 300mm L IS + 2,0 TK, Stativ, full frame |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 146.5 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 163 durch Gäste479 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ardea-cinerea flussaue graureiher scheu sommer wachsam |
Rubrik Vögel: | |
Serie Lebensraum Flussaue: |
diese Art der Präsentation gefällt mir sehr gut.
Sehr schön, wie der Reiher da wachsam steht und rundherum Bestandteile der Vegetation auszumachen sind!
viele Grüße,
Magdalena
LG Holger
ein wirklich schönes Naturfoto, welches durch diese "Durchsicht" interessant wirkt. Eine etwas hellere und kräftigere Abstimmung könnte ich mir wie Ines bereits anmerkt auch gut vorstellen. Das diese Vögel scheu sind, kann ich nur bestätigen, aus dem Auto heraus geht es etwas besser. Konnte letztes Wochenende aus dem Auto heraus einige ablichten, allerdings im strömenden Regen. Glückwunsch zu dieser gelungenen Aufnahme.
Gruß Martin
das ist ein foto was mir unheimlich gut gefällt. der leichte schleier durch die vegetation und die weiche umgebung wirken auf mich sehr stimmungsvoll und malerisch. zum einen entsteht dadurch tatsächlich der eindruck des "versteckten" und zum anderen wird dadurch aus einer lebensraumaufnahme ein sehr ästhtisches naturfoto.
ich weiß es nicht (ich habe es nicht ausprobiert) aber vielleicht könnte man mit einer ganz sanften anhebung der lichter und einem hauch mehr sättigung die brillanz etwas erhöhen, es wirkt auf mich ganz klein wenig (!) flau, aber möglicherweise macht auch das gerade die starke bildwirkung aus.
und ich mag es ja eh auch, so, wie es ist.
vg
ines
durch den Blätterschleier wird der Reiher von einer geheimnisvollen Atmosphäre umgeben, die mir ausgesprochen gut gefällt !
Bei mir sind die Graureiher auch unheimlich vorsichtig, man kann sich nichtmal vernünftig mit dem Auto nähern.
Viele Grüße
Heinz
Deine Angaben kann ich nur bestätigen, ein äußerst scheuer Geselle, der sich gern als Model drückt, jedenfalls hier in NRW. Dein Bild vermittelt dies exakt und natürlich gibt es auch eine wundervolle Stimmung wieder, mit einem weich zerfließendem Hintergrund, beachtenswert schön und einmal ganz anders als üblich. Ein Foto das mir sehr zusagt!
Viele Grüße
Udo
das gefällt mir ohne Einschränkungen. Ein Bild das das Verhalten dieses Vogels mehr charakterisiert als tausend Worte.
Genau so kenne ich die Grauen auch. Graureiher mit anderem Verhalten gibt's wohl nur in der Nahe von Zoos und Stadtparkseen mit Goldfischbesatz oder im Winter bei absolutem Nahrungsmangel.
VG Rainer
das Bild gefällt mir ausgesprochen gut. Die Umsetzung der Idee mit dem Schleier ist Dir ausgesprochen gut gelungen und wird dem Motiv gerecht. Gratuliere zum Bild.
VG
Manfred
deine fotografische Absicht konntest du hier sehr gut umsetzen. Ein Porträt muss ja nicht immer freigestellt sein.
Viele Grüße
Reinhard
gerade das leicht Versteckte macht hier das Foto aus. Ein Foto das mich sehr anspricht und mir ausgesprochen gut gefällt.
LG
Gertraud