Sperber ?
© Peter Rohrbeck

Eingestellt: | 2010-11-10 |
---|---|
PR © Peter Rohrbeck | |
Heute morgen hatte ich mich schon gewundert warum an meiner Winterfütterung im Garten kaum etwas los ist und dann landete plötzlich dieser Greifvogel auf dem Zaun. Da ich mich mit Greifvögeln noch nicht so gut auskenne tippe ich hier mal auf Sperber. Für eine genaue Bestimmung wäre ich dankbar! |
|
Technik: | Canon EOS 50D 2,8 300mm IS 1,4er Konverter Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Keine Natur ? |
Größe | 384.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer231 durch Gäste829 im alten Zähler |
Schlagwörter: | greifvogel greifvoegel |
Rubrik Vögel: | |
Serie Greifvögel: |
Hi Peter,
das ist klasse, ich habe diesen Greif leider noch nie gesehen!°
Viele Grüße, Thomas
Ich danke euch allen für eure Hilfe bei der Bestimmung.
Gruss Peter
Hallo Peter
Ein Klassebild gefällt mir sehr gut auch mit den Regentropfen im Hintergrund, Andreas hat recht mit der Beschreibung.
Glückwunsch.
Raymond
Ein Klassebild gefällt mir sehr gut auch mit den Regentropfen im Hintergrund, Andreas hat recht mit der Beschreibung.
Glückwunsch.
Raymond
Hallo Peter,
ich denke es handelt sich hier um einen Sperber im 1. Kalenderjahr (rostrot geränderte Flügeldecken im Außenbereich). Aufgrund der Größe tippe ich im Gegensatz zu Klaus auf ein Weibchen, will mich aber nicht 100%ig festlegen, denn auf einem Foto sind die Größenverhältnisse sicher nicht immer eindeutig.
Viele Grüße
Andreas.
ich denke es handelt sich hier um einen Sperber im 1. Kalenderjahr (rostrot geränderte Flügeldecken im Außenbereich). Aufgrund der Größe tippe ich im Gegensatz zu Klaus auf ein Weibchen, will mich aber nicht 100%ig festlegen, denn auf einem Foto sind die Größenverhältnisse sicher nicht immer eindeutig.
Viele Grüße
Andreas.
Jawohl Sperber! Keine Seltenheit bei einem schönen Futterplatz aber doch immer wieder ein toller Anblick.
Ich würde allerdings auf Weibchen tippen, wobei ich mir nicht sicher bin. Allerdings hat das Männchen "orangefarbene" Brustfedern, die ich hier noch nicht erkennen kann...
Ist aber für mich nicht ganz sicher zu sagen, Ralph Martin könnte es mit Sicherheit bestimmmen...
Lg
Kevin
Ich würde allerdings auf Weibchen tippen, wobei ich mir nicht sicher bin. Allerdings hat das Männchen "orangefarbene" Brustfedern, die ich hier noch nicht erkennen kann...
Ist aber für mich nicht ganz sicher zu sagen, Ralph Martin könnte es mit Sicherheit bestimmmen...
Lg
Kevin
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.