
Eingestellt: | 2010-11-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-04-06 |
HH © Hermann Hirsch | |
In ihrem Element sind die Alpendohlen definitiv in den Bergen. Sie lassen sich scheinbar mühelos von der Termik tragen und rasen mit oft halsbrecherischer Geschwindigkeit über die Köpfe der Besucher, die an Gipfelkreuzen oder Bergstationen stehen. Sie zu beobachten und zu fotografieren, brachte mir immer wieder ein lächeln auf die Lippen. :) LG |
|
Technik: | 40d ~ 400 2.8 ~ f/9 ~ 1/1250sek. ~ ISO-400 ~ Freihand Ca. 15% crop. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 305.7 kB 999 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer164 durch Gäste600 im alten Zähler |
Schlagwörter: | allgaeu alpen alpendohle berge graculus hermann hirsch pyrrhocorax |
Rubrik Vögel: | |
Serie ~Leben in 1600m Höhe~ Die Alpendohle: |
LG
Hermann
VG
Jan
Hans
LG Jan
das Foto gefällt mir sehr gut! Die Einbindung der schneebedeckten Alpen ist perfekt...
Das ist auch auf dem Hochgrat aufgenommen, oder? War zwar schon öfters oben aber habe da tatsächlich bisher erst einmal eine Alpendohle gesehen (dafür aber Birkhuhn und Alpenbraunelle)...
Grüße,
Ralph
Alpenbraunellen habe ich leider noch nicht gesehen. Aber das kann ja noch werden. ;)
LG
Hermann
Ja doch, die können ganz schön "frech" werden und die Flugmanöver sind in der Tat halbrecherisch - schön, sie könnte gerne noch ein wenig grösser sein , aber für den Erinnerungsfaktor/das Schwelgen sowie die Kulisse gibts auf jeden Fall einen Bonuspunkt
Viele Grüße
Andreas
Ich habe sie natürlich auch noch viel größer ablichten können, hier ging es mir aber mehr um die Kulisse...
LG
Hermann