Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Im Land der Eisvögel I
© Georg Dorff
Im Land der Eisvögel I
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/91/458588/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/91/458588/image.jpg
Eingestellt:
GD ©
Hiermit beginne ich eine neue Serie.
Und zwar habe ich mir zum Ziel gesetzt
unseren schönen Einheimischen Vogel in voller Bewegung mit der Kamera einzufangen..

Die Tauch- Phase des Eisvogels vom Sturzflug bis hin zum Weiterflug dauert meist weniger als 1 Sekunde..

Es hat mich ungezählte Stunden gekostet, um sein Verhalten zu studieren. Viele Stunden wo er sich nicht zeigte. Weitere viele Stunden, wo das Licht so schlecht was, das ISO3200 nicht ausreichten um mindestens 1/400 Sek Verschlusszeit zu erreichen..
Dabei macht eigentlich erst einer Verschlusszeit von mindestens 1/1000 Sek Sinn.

Alle Aufnahmen sind reine Naturdokumente!
Keinen Abfütterung oder Eingriff durch den Menschen!

Bitte schaut nicht auf die Qualität.
Ich möchte mit den Fotos nur die Dynamik der schnellen und äußerst geschickten Fischfänger in dieser Serie zeigen.
Alle Fotos die ich aus der Serie Zeige sind echte Wildlife Aufnahmen.

Es handelt sich um Ausschnitte die ca. 70% des Originalbildes zeigen.
Sie sind nur wegen der hohen ISO -Zahl leicht entrauscht und nach der Verkleinerung ganz leicht geschärft um die verloren gegangene Schärfe wieder aufzufüllen.
Sie sind nur reine Dokumentationen und haben nicht den Anspruch von 100% Cleane Fotos zu erreichen.
Sie sind alle am letzten Wochenende entstanden und die xxxx Versuche.
Ich denke dass sie Zeigenswert sind und hoffe bei besserem Licht und noch xxxfachen Übungen sie mal in Perfektion zeigen zu können. So bleibt es ein für mich ganz hohes Ziel sie irgendwann so zu erreichen wie ich es mir wünsche

Technik:
Canon EOS-1D Mark III + Canon 100-400mmL
1/1000s ~ F/6,3
ISO1250
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 331.4 kB 1000 x 667 Pixel.
Ansichten: 14 durch Benutzer485 durch Gäste1220 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Vögel:
Serie
Im Land der Eisvögel: