Schuld war nur der Vulkan III
© Axel Birmele

Heute haben wir mit den ersten Vorbereitungen für unseren Extremadura-Urlaub im April 2012 angefangen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich meine Gänsegeierserie hier gar nicht zu Ende gebracht habe, da das 3. Bild noch gefehlt hat. Ich dachte mir, dass das doch ganz gut in die derzeitige Jahreszeit passt, da mal wieder was Anderes als die üblichen Winterbilder. Gruß Axel |
|||||||
Autor: | © Axel Birmele | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-12-11 | ||||||
Aufgenommen: | 2010-04-29 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Vögel: |
Hallo Axel , sieht herrlich aus vor der Spiegelung, Pose und Perspektive tun das ihrige...
A bissele eng ists an den Flügelspitzen...
Gruss, Toph
2010-12-12
Vielen Dank für Eure Kommentare und besonders für den Klick!
Ich bin auch sehr froh, dass ich ihn in gerade dieser Pose mit dieser suchenden Kopfhaltung erwischt habe. Mit so einer Kopfhaltung habe ich nur ein einziges Bild.
Ich möchte an dieser Stelle noch etwas erwähnen, das vielleicht nicht allen hier sofort klar ist:
Wie ich bereits geschrieben habe, handelt es sich bei diesem Bild um einen etwa 80%-Ausschnitt.
Das Bild habe ich mir beim Fotografen auf 45 x 30 cm ausdrucken lassen (es ist jetzt eines von erst Dreien, die in unserer Wohnung hängen).
Die Qualität ist hervorragend trotz des großen Ausschnitts.
Als ich gestern das zum Fotografen gebrachte TIF fürs Forum exportieren wollte, ist mir an meinem neuen Bildschirm (Quato) aufgefallen (am alten hatte ich das nicht gesehen), dass der Hintergrund leichtes Rauschen aufweist. Das habe ich noch schnell entfernt.
Allerdings - und deshalb schreibe ich das hier - ich habe dann auf dem ausgedruckten Bild nachgeschaut (da wurde nichts mehr entrauscht) und siehe da, da sieht man nicht einen Hauch von Rauschen!!
Jetzt frage ich mich natürlich, ob wir das Rauschen nicht manchmal zu arg hochspielen!?
Gruß Axel
Ich bin auch sehr froh, dass ich ihn in gerade dieser Pose mit dieser suchenden Kopfhaltung erwischt habe. Mit so einer Kopfhaltung habe ich nur ein einziges Bild.
Ich möchte an dieser Stelle noch etwas erwähnen, das vielleicht nicht allen hier sofort klar ist:
Wie ich bereits geschrieben habe, handelt es sich bei diesem Bild um einen etwa 80%-Ausschnitt.
Das Bild habe ich mir beim Fotografen auf 45 x 30 cm ausdrucken lassen (es ist jetzt eines von erst Dreien, die in unserer Wohnung hängen).
Die Qualität ist hervorragend trotz des großen Ausschnitts.
Als ich gestern das zum Fotografen gebrachte TIF fürs Forum exportieren wollte, ist mir an meinem neuen Bildschirm (Quato) aufgefallen (am alten hatte ich das nicht gesehen), dass der Hintergrund leichtes Rauschen aufweist. Das habe ich noch schnell entfernt.
Allerdings - und deshalb schreibe ich das hier - ich habe dann auf dem ausgedruckten Bild nachgeschaut (da wurde nichts mehr entrauscht) und siehe da, da sieht man nicht einen Hauch von Rauschen!!
Jetzt frage ich mich natürlich, ob wir das Rauschen nicht manchmal zu arg hochspielen!?
Gruß Axel
Hallo Steffen,
das mit dem 2:1-Schnitt werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Der Hintergrund ist tatsächlich unten Wasser, das hast Du richtig vermutet. Oben, das ist dann Wald (Korkeichenbäume).
Gruß Axel
das mit dem 2:1-Schnitt werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Der Hintergrund ist tatsächlich unten Wasser, das hast Du richtig vermutet. Oben, das ist dann Wald (Korkeichenbäume).
Gruß Axel
2010-12-11
Hallo Axel, mir gefällt dein Geierbild ausgezeichnet. Top Quali! Ich pers. habe bei so einer Nähe und Spannweite auch schon mal den 2:1 Schnitt probiert. Sieht Klasse aus und könnte hier auch gehen? Ist der HG Wasser?
VG Steffen
VG Steffen
2010-12-11
Hallo Axel,
ein wirklich tolles Bild ist dir da gelungen, am meisten begeistert mich das scharfe Auge.
LG
Marion
ein wirklich tolles Bild ist dir da gelungen, am meisten begeistert mich das scharfe Auge.
LG
Marion
Hallo Axel,
Ihr fangt aber früh an mit der Urlaubsplanung
Deine Flugaufnahme finde ich ausgezeichnet, Flugrichtung, Licht von vorne (man sieht sogar die Augenfarbe), Schärfe, hier paßt eigentlich alles. Der Beschnitt ist zwar sehr eng, kann man aber ruhig so machen...
viele Grüße
Tobias
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2010-12-11
.... na dann schau mal ganz genau nach bitte, damit Du uns nicht weitere Bilder solch beeindruckender Schönheit ungewollt verwehrst....
Ein sehr schönes Bild eines tollen Vogels.
Viele Grüße und viel Spaß bei der Vorbereitung der Tour.
Peter