
Sehr, sehr schwer hat man es zur Zeit als Landschaftsfotograf in heimischen Gefilden ![]() Die Wälder sind trocken und fast reizlos, Mohnfelder gibt es dieses Jahr hier bei uns keine, kein Morgennebel .... Auf der Suche nach neuen Motiven, hat es mich gestern mit Mike in das bei Trier gelegene "Butzerbachtal" verschlagen. Ein wunderbares Fotorevier - allerdings nicht bei diesem "verdammt sonnigen Wetter"! Wir werden aber sicherlich noch einmal dorthin fahren - wenn es richtig mieses Wetter ist! Viele Grüße Ingrid |
|||||||
Autor: | © Ingrid Lamour | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-05-30 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-05-29 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bach, buntsandstein, butzerbach, butzerbachtal, butzweiler, eifel, kordel, tal | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie Butzerbachtal: |
Von mir als Landschaftsfreak kommt auch ne Anmerkung. Gestalterisch gefällt mir die Aufnahme sehr gut, es stimmt für mich Alles, nur empfinde ich bei Dir bzw. an meinem Monitor das grün einen winzigen Tick zu warm. Ansonsten aber bin ich begeistert. Glückwunsch.
LG Martin
Das Lob eines versierten Landschaftsfotografen nehme ich gerne an!
Das Grün mag in der Tat zu warm sein - ich hab da wohl nen Macken

Viele Grüße
Ingrid
@Günter, Ines, Marco und Sarah,
ich kann durchaus verstehen, dass Ihr Euch rechts noch etwas mehr gewünscht hättet - leider war da aber nichts mehr.
Oder zumindesten nichts, was ich im Bild haben wollte
Ich habe daher hier versucht, die Strukturen des Vordergrundes in den Fokus zu rücken.
@ Michael und Frank
Danke!
@ Mike
Besonders Danke
@ Rolf
Rötlich schimmert oben ein Sonnenspot auf der nächsten Steinebene. Ich hätte ihn gerne aus dem Bild verbannt, ging aber leider nicht
Insgesamt waren die Fotoverhältnisse an diesem Tag extrem schlecht!
Vielen Dank noch mal an Euch
Ingrid
das gefällt mir gut. Die verschiedenen, gedämpften Grüntöne machen für mich den besonderen Reiz des Fotos aus. Was schimmert oben so rötlich? Der kahle Zweig links im Bild stört leider etwas, wohingegen der belaubte Zweig rechts gut ins Motiv passt. Schönes Foto. Dein Klagen über die derzeitigen fotografischen Verhältnisse kann ich nachvollziehen.
VG
Rolf
die Aufnahme gefällt mir sehr gut.
Besonders gefallen mir die Farben und der Bildaufbau.
Aber auch die Schärfe sitzt meines erachtens perfekt.
Wirklich sehr schön
Viele Grüße
Mike
da habt ihr aber einen schönen Fotospot ausgemacht. Die Sandsteinfelsen mit den div. Bächen und kleinen Wasserfällen geben richtig schöne Motive her. Deine Aufnahme gefällt mir gut. Rechts hätte ich mir auch ein klein wenig mehr vostellen können. Die Farben dort vor Ort konnte ich schon auf en Bildern von Mike begutachten. Finde die passen gut und die Belichtungszeit hast Du auch gut gewählt.
Gruß
Marco
P.S. Melde mich schon mal für die nächste Tour dorthin an.
Dein Bild wirkt richtig mystisch und urig, das gefällt mir.

Die "Weichheit" des Wasser passt, nur auch mir fehlt rechts irgendwie etwas...
lG
Sarah
ja, ich finde landschaftsfotografie zu hause derzeit auch bissel schwierig, nicht nur vom wetter her, ich habe für mich das gefühl, dass ich die landschaft hier mittlerweile totfotografiert habe und eher wieder im herbst und winter freude daran finden werde wenn es halt bunte farben und / oder schnee dazu gibt.
aber wasserbilder gehen ja irgendwie immer wie du zeigst.
an sich gefällts mir, schärfe und belichtung finde ich genau passend. farblich ist es sehr grün, aber liegt wohl an der location. rechts hätte ich auch gern noch was gesehen, so ganz ideal finde ich den bildabschluss da nicht, er erscheint mir zu "offen" falls du verstehst was ich meine. vielleicht ein querformat?
aber insgesamt ist es auch für mich ein gutes foto.
vg
ines
stimmt, als Landschaftsfotograf hat man es nicht immer leicht (wie etwa z.B. die Makrofotografen

Gruß, Günter