
Eingestellt: | 2011-06-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-08-28 |
MB © Marcel Berg | |
Dieses Bild entstand im letzten Urlaub. Bei einem Spaziergang durch die "Lost gardens of Heligan" bot sich zwischendurch dieser Anblick. |
|
Technik: | Canon EOS 400D Objektiv EF-S18-55mm f/3.5-5.6 Blende: 16 Zeit: 1/320s Brennweite 55mm |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 338.0 kB 960 x 640 Pixel. |
Ansichten: | 177 durch Gäste327 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bilderbuchwetter england farben landschaft suedengland urlaub |
Rubrik Landschaften: |
Gruß Marcel
eigentlich sehe ich es so wie Ingrid. Ich würde noch mittels EBV versuchen die dunklen Büsche im VG aufzuhellen und den Himmel abzudunkeln. Ich habe es mal mit Lightroom versucht. Und fand das dein Bild dadurch harmonischer wird.
Außerdem werden die schönen Wolken auch stärker betont. Wenn du schon beim Fotografieren einen Grauverlaufsfilter benutzt bekommt du die großen Helligkeitsunterschiede bei solchen Motiven besser in den Griff.
Viele Grüße Mario
Ja, ein Bilderbuchwetter hattet Ihr dort wirklich und auch in der Landschaftsfotografie kann man an solchen Tagen was "reißen".
Die "Tuffwölkchen" bieten immer wieder so viel Abschattung, dass man nicht im gleißenden Sonnenlicht versagt (und verzagt).
Die Landschaft, die Du uns hier zeigst, gefällt mir eigentlich sehr gut.
Die Strukturen, die durch die Wälle (oder Hecken) entstehen schaffen Spannung und Führung in einem Landschaftsbild.
Die braunen Felder lockern die grüne Landschaft schön auf.
Soweit so gut.
Leider gewährt mir Dein Bild aber nicht den vollen Blick auf diese liebliche Kulturlandschaft, da Du diese Hecke/Baumgruppe in den Vordergrund genommen hast.
Sie bewirkt bei mir, dass ich mich auf die Zehenspitzen stellen möchte, um drüber zu schauen
Als Vordergrund halte ich persönlich sie hier für nicht geeignet.
Aber mal sehen, was Du von dieser Landschaft noch zu bieten hast - war ja sicher nicht die einzige Aufnahme
Viele Grüße
Ingrid