Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
"Mein FETTESTER Schmetterling"
© Holger Dörnhoff
"Mein FETTESTER Schmetterling"
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/112/562083/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/112/562083/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2011-06-17
HD ©
Jetzt wundert Ihr Euch bestimmt, gell? Ja, ist auch ein Schwarzkehlchen, welches ich fotografiert habe, aber auf der Schmetterlingspirsch nach den dortigen Grünlingen! Am vorletzten Tag vor meiner Abreise wollte ich es unbedingt nochmal wissen, weil diese tollen Falter mir fast zwei Wochen lang um die Nase geflogen sind, ohne das ich eine Chance zu einem Foto hatte. - Ihr ahnt es bestimmt schon... mit den Grünlingen ist es nix geworden, aber ganz plötzlich fünf Meter vor mir ein kleines Huschen und dieses Schwarzkehlchen saß auf diesem filigranen Ästchen. Kamera ganz vorsichtig hoch fünfmal abgedrückt, dann war er wieder weg. Vor lauter Schreck hab' ich überhaupt nicht gemerkt, daß ich Depp bei Blende 9 mit 1/50stel und 420mm Brennweite freihändig fotografiert habe! - Wie man aber sieht war das Glück mit dem Doofen und der Piep ist doch recht scharf geworden. Puuh! Schwein gehabt! Ich sage es ja immer wieder: wenn das Unvorhergesehene eintritt, erst Auslösen und danach Denken. Hier hat es gepasst. Bild: Lächelndes/zwinkerndes Gesicht

Ist übrigens mein erstes und einziges Schwarzkehlchen in meiner Sammlung (Stolz).

In der Hoffnung, daß Euch meine Anekdote gefallen hat wünsche ich einen schönen Start ins Wochenende.

Euer Holger

Technik:
7d, 4,0 300mm L IS +1,4 Ext., freihand, ca. 25% Beschnitt, 3x HG entrauscht
Natur: Naturdokument ?
Größe 152.8 kB 900 x 600 Pixel.
Ansichten: 4 durch Benutzer230 durch Gäste547 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Vögel:
Serie
Biosphärenreservat Menorca: