Braunkehlchen ND
© Jan Wegener

das Weibchen ist wirklich sehr nett zu mir ![]() Nur leider nie das Männchen |
|||||||
Autor: | © Jan Wegener | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-05-07 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | braunkehlchen, rubetra, saxicola, whinchat | ||||||
Rubrik Vögel: |
2007-05-08
wegen den großen Linsen würde ich immer wieder zu Canon gehen, die sind einfach verboten gut 
Und dann noch der IS....habe wirklich noch nie annähernd so gute Bilder mit einem 2x TC geschossen......die Quali ist wie ohne TC....mit dem 1,4er habe ich etwas mehr probleme, muss mir wohjl evtl einen anderen zulegen.

Und dann noch der IS....habe wirklich noch nie annähernd so gute Bilder mit einem 2x TC geschossen......die Quali ist wie ohne TC....mit dem 1,4er habe ich etwas mehr probleme, muss mir wohjl evtl einen anderen zulegen.
Auf meiner Homepage sind noch paar mehr neue Braunkehlchen zu sehen, wen es interessiert
2007-05-08
Jan, da hat canon gegenüber nikon einen riesen vorteil. Nicht wenige "nikonianer" beklagen sich über den qualitätsverlust bei der verwendung des 2fach-converters - und das in kombi mit den besten "nikon-tüten", die der markt her gibt.
Grüßle
Markus
2007-05-08
Waw!
Das ging aber schnell !!!
Jan danke für die Info.
Grus Andi
Das ging aber schnell !!!
Jan danke für die Info.
Grus Andi
2007-05-08
auch wenn es euch schocke wird, ohne jede Tarnung vom Stativ in der Wiese 

Inzwischen klar das 600er....das Mehr an Brennweite bringt es einfach
Aber das handling ist deutlich unbequemer....die Quali mit dem 2x TC ist einfach sagenhaft !!
Ich habe den IS immer an, SV benutze ich nie
2007-05-08
Hallo Jan
Paar Fragen habe ich noch:
1. Tarnzelt oder Auto?
2. Da du beide Linsen besitzt 4/500 und 4/600, welche ist besser bzw. welche würdest du vorziehen, wenn du nur eine haben könntest. Bei diesem Bild ist die Schärfe sagenhaft.
3.War der IS eingeschaltet oder SV?
VG Andreas
Paar Fragen habe ich noch:
1. Tarnzelt oder Auto?
2. Da du beide Linsen besitzt 4/500 und 4/600, welche ist besser bzw. welche würdest du vorziehen, wenn du nur eine haben könntest. Bei diesem Bild ist die Schärfe sagenhaft.
3.War der IS eingeschaltet oder SV?
VG Andreas
2007-05-08
...mehr kann ich zu der Braunkehlchen-Serie nicht sagen.
Technisch wie gestalterisch 1A
Gruß Werner
2007-05-08
es wurde bereits alles geschrieben, einfach klasse
Gruß Gaby
2007-05-07
absolute Spitze.
Gruß Ralf
2007-05-07
... ansonsten ohne Worte!!!
Gruß aus HH
Georg
2007-05-07
sehr schöne Aufnahme mit toller Schärfe und sehr guter Belichtung. Kleine Kritik nach meinem ganz persönlichen Empfinden: wirkt ,auch durch den einfarbigen Hintergrund, fast ein wenig "steril".
Viele Grüße
Reinhard
Viele Grüße
Reinhard
2007-05-07
wenns "nur" das Weibchen ist, schönes Bild.
lg alfred
lg alfred
2007-05-07
von diesem schönen Bild.
Gruß Manfred
2007-05-07
..mit anschließe, toll!!!
LG/Edi
2007-05-07
ein absolutes Spitzenbild !
L.G.
w.d.p
L.G.
w.d.p
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2007-05-07
Für mich ist es eine referenzaufnahme. Man kann ein braunkehlchen in ruhestellung nur anders fotografieren, aber besser wie soll's gehen? Ganz stark Jan!
Für die nächste webausarbeitung eines ähnlichen motivs schlage ich vor, mit einem weichzeichnerpinsel nochmal kurz über die schwingen zu gehen - 'ne erbse, die ich bei so einem wunderschönen bild nur ungerne anspreche!
Für die nächste webausarbeitung eines ähnlichen motivs schlage ich vor, mit einem weichzeichnerpinsel nochmal kurz über die schwingen zu gehen - 'ne erbse, die ich bei so einem wunderschönen bild nur ungerne anspreche!
Grüßle
Markus
2007-05-07
..klasse Bild!!!
Bildgestaltung ist vom Feinsten.
Schärfe liegt da,wo sie sein soll. Klasse freigestellt!
VG Andreas
Bildgestaltung ist vom Feinsten.
Schärfe liegt da,wo sie sein soll. Klasse freigestellt!
VG Andreas