
Eingestellt: | 2012-07-18 |
---|---|
ME © Michael Eisenhawer | |
... finde ich als Namen in diesem Fall genau passend. Die Sonne kam mal kurz raus und bescherte mir und dem wegen des Dauerregens beinahe ertrunkenen Sonnentau ein funkelndes Umfeld. |
|
Technik: | Canon 40D, Nikkor 200 4,0 Makro, ISO400, F4. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 228.4 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats Juli 2012 |
Ansichten: | 13 durch Benutzer171 durch Gäste703 im alten Zähler |
Schlagwörter: | drosera intermedia sonnentau makro eisenhawer gegenlicht reflexe |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
ein wunderschönes Bild, es gefällt mir sehr gut.
viele Grüße Regina
LG Harald
VG Steffen
Gegenlicht ist immer eine maximale Herausforderung und der sich zu stellen ist schon bemerkenswert. Du hast die Szenerie wirklich toll eingefangen, wobei sie sicherlich so manchem Betrachter als etwas unaufgeräumt und unruhig vorkommen mag. Aber gerade davon lebt die Aufnahme und sie gefällt mir so, wie sie ist. Glückwunsch.
LG Martin
auch Euch nochmal vielen lieben Dank für Eure Anmerkungen und Sternchen. Ich freue mich, dass Euch das Bild gefällt.
Viele Grüße
Michael
sehr fantasievoll ist dieser Sonnentau "angerichtet"
Diese interessante Lichtstimmung und die vielen verschiedenen Flares geben deinem Bild die "Würze".
Gefällt mir sehr gut.
LG
Angela
Da hast du die Gunst der Stunde bestens genutzt und ein Traumbild dieser schwierig zu fotografierenden Pflanze gemacht!
Toll!
LGr
Wolfram
Sonnentau - Halbtotale - ruhiger, heller Hintergrund - das kommt immer an.
Du hast hier mit einem kleineren ABM versucht anders an das Thema heranzugehen.
Als Betrachter im Gegenlicht, ohne Makrolinse, sieht man diese schöne Pflanze eher so wie du sie zeigst. Das ist natürlich noch kein Kriterium für ein gutes Foto, erst der Blick und die Gestaltung des Fotografen, das Licht, und das Umfeld (bei kleinen ABMs ganz besonders wichtig), entscheiden über ein gutes Bild. Letzteres beim Umfeld gefällt mir der obere Teil mit den von Gräsern verzierten Flares sehr gut, der Sonnentau selber ist schön platziert, auch die Schärfe reicht mir, nur die Anordnung der Details (Gestalter sollte hauptsächlich die Natur bleiben), um den Sonnentau herum, ist mir teilweise nicht homogen genug, ohne es im Detail erklären zu können.
Bei diesem subjektiven Eindruck, überwiegt aber bei mir die inspirierende Wirkung deines Bildes !
Viele Grüße
Heinz
danke für Eure Kritiken, positive als auch verbessernde.
Nur kurz etwas zur Schärfe: die ist in der Originalgröße einwandfrei, sie liegt auf dem Tentakelkranz des Blattes. Allerdings habe ich darauf verzichtet, den Kontrast zu erhöhen, daher wirkt sie in der dazu noch verkleinerten Webversion wohl sehr weich (aufgrund des heftigen Gegenlichtes sind die Kontraste dort ohnehin nicht sehr stark). Mal sehen, wie das Ganze im Druck aussieht, auf alle Fälle danke für Eure Kritik.
Viele Grüße
Michael
Dass es schwierig ist den Sonnentau ansprechend in ein Bild zu setzen, weiß ich aus eigener Erfahrung nur zu gut.
Die vielen Flairs haben Dir jedoch ein sehr interessantes und ansehnliches Bild ermöglicht.
Auch gestalterisch, wobei das rechts ins Bild ragende Blatt, sowie die darüber liegende Feder? die Harmonie des Bildes stören, und perspektivisch hast Du dieses Bild sehr gut umgesetzt.
Die richtgerweise auf das vordere Blatt gelegte Schärfe könnte besser sein.
Viele Grüße aus MH
Helmut
eine meisterhafte Aufnahme, die ganz hervorragend gestaltet und ausgearbeitet ist.
Die harmonische Anordnung der Flares geben dem Bild eine luftige Leichtigkeit.
LG
Stephan
das glitzert und funkelt sehr schön. Eine schöne Stimmung hast du da eingefangen.
Die Schärfe ist glaube ich nicht ganz ideal. Aber das ist bei Gegenlichtaufnahmen auch ein großes Problem.
viele Grüße
Gabriele