
Hier hab ich Jakob mal ordentlich im Sonnenuntergangslicht gewischt. Interessant finde ich das Tannenbäumchen das er zwischen Hals und Flügel spazieren schwimmt ![]() Ich weiß ...ist ziemlich abstrakt. |
|||||||
Autor: | © angelika lambertin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-02-04 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-12-29 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schwan, jakob, wasser, licht, sonnenuntergang, wischer, see | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
Bis bald
Gruß angelika
nun...nach den vergebenen Sternchen komme ich endlich zum Schreiben.
Dein fast in Feuer "getauchter" angedeuteter Schwan hat eine magische Anziehungskraft, denn ich muß ihn immer wieder betrachten.
LG
Angela
also zum x-ten mal betrachte ich das Bild jetzt und ich muß sagen es hat was und das ist das Licht.
Aber während der linke Teildes Bildes Leichtigkeit ausstrahlt wirkt der dunkle Körper des Schwans gedrungen.
Aber deine Experimente sind immer eine Blick wert
gruß Steffi
keine Sorge ...das nehme ich ganz gewiß nicht übel ....... für mich ist das eindeutig ein Schwan, aber ich verstehe auch ,wenn es dem ein, oder anderen zu schaffen macht.
So ein Licht in Verbindung mit dem Schwan in Ufernähe hab ich nicht so oft, das mußte ich nutzen.
Wischer sind ja irgendwie immer ein wenig abstrakt ...das ist Sinn der Sache ...mehr oder weniger

Ich glaube sogar, daß es ganz schwierig ist zu sagen, ob es ein guter, oder ein schlechter Wischer ist bei dieser Aufnahmetechnik ...ich denke vielmehr, daß es ziemlich wichtig ist welchen Eindruck so ein Bild beim Betrachter hinterläßt.
Also ... you`re welcome !

Gruß angelika
bis ich das als Schwan erkannt habe, ist ganz schön Zeit vergangen.
Mir ist das Bild ZU abstrakt...vielleicht bin ich auch noch nicht 'fortgeschritten' genug, um das Bild richtig einordnen und werten zu können...Der dunkle, fast strukturlose Teil nimmt für mich
sehr viel Platz weg. Ich hoffe, du nimmst mir meine Anmerkung nicht übel...
sei lieb gegrüsst,
Marion

Das Bild ist nicht beschnitten und er schwamm sehr nah am Ufer, daher der ABM so wie er ist, ansonsten wäre er etwas kleiner sicher noch schöner gewesen.
Danke Dir und allen bisherigen Kommentatoren und Bewertern sehr.
Gruß angelika
ich oute mich mal bei all dem Lob als jemand den das Foto nicht so ganz begeistert.
An der Abstraktion liegt das nicht, eher an der Gesamtwirkung.
Farben und Licht finde ich richtig Klasse und der linke Teil des Bildes gefällt mir auch recht gut.
Der Kopf hat für mich eine durchaus angenehme Unschärfe und durch seine Form auch eine gute Wirkung.
Der hintere Teil des Schwans, insbesondere der untere hintere Teil ist mir zu flächig und auch farblich zu flau und "grau".
Gestalterisch empfinde ich die Position auch etwas zu weit rechts und unten und das Bild wirkt auch leicht nach rechts kippend auf mich.
Ein insgesamt luftigerer Abbildungsmaßstab hätte meiner Ansicht nach dem Foto in seiner Wirkung auch gut getan.
Solche Bilder vermitteln ja oft Leichtigkeit und haben einen malerischen Charakter, das alles fehlt mir persönlich in dem Fall.
VG
Ines

Wenn man abstrakte Bilder mag, hast du da etwas ganz Besonderes erschaffen, das allein von den Umrissen immer noch erkennen lässt, worum es sich handelt. Das schöne Licht auf dem Wasser tut sein Übriges, um zu einem ästhetischen Gesamteindruck beizutragen.
LG
Pascale
Liebe Grüsse, Betty

Ne, also Du hast den Schwan wirklich extrem abstrahiert, so dass ich auch mit der Rubrik keine Probleme habe (), wie mit grossem Pinsel auf grobe Leinwand gemalt.
Grüssle, Toph
ja Weihnachten ist vorbei und der Schwan, respektive der Schattenschwan hat immer noch das Tannenbäumchen dabei. Wie du selber schreibst ist es schon ziemlich abstrakt aber man kann durchaus gefallen finden an deinem Wischer.
lg Georg
er scheint zu verbrennen und sich gerade aufzulösen. Diesen Wischer finde ich krass, das ist dir super gelungen.
VG
Reinhard