
Eingestellt: | 2013-02-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-02-07 |
BT © Benjamin Tull | |
Hallo zusammen, heute möchte ich Euch ein ganz besonderes Trio zeigen. Hierbei handelt es sich um Ohrenquallen. Ich hoffe, Ihr könnt Euch mit dem Trio anfreunden; Euch wünsche ich einen super Start in´s kommende Wochenende und wünsche Euch viel Spaß und bestes Licht! Liebe Grüße |
|
Technik: | Oly E-5 Zuiko 50mm ISO 500 1/320 Sek. f 4 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? |
Größe | 324.9 kB 1200 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Sieger Unterwasserbild des Monats Maerz 2013Bild des Tages [2013-02-15] |
Ansichten: | 38 durch Benutzer356 durch Gäste1263 im alten Zähler |
Schlagwörter: | qualle ohrenqualle zuiko aquarium olympus |
Rubrik Unter Wasser: |
Das ist eine atemberaubende Aufnahme. Dieses Leuchten
ist einfach unglaublich. Ganz toll gemacht.
LG
Kerstin
auch von mir noch nachträglich GW zum BdT
Ist wirklich ein toles Bild.
LG Ute
ich gratuliere zum BdT...
vG
Detlef
ein faszinierendes Foto, das mir gut gefällt.
Danke auch für die nachgereichte Beschreibung zur Entstehung der Farben - die haben mich anfangs etwas irritiert und fasziniert. Ein großer Teil der Bildwirkung ist sicherlich auf die Farben zurückzuführen, aber auch Schärfeverlauf und Bidlaufbau mit den drei Ohrenquallen gefallen mir.
viele Grüße,
Magdalena
eine gelungene Aufnahme auch wenn sie nicht outdoor entstanden ist. Die Farben sind eine Wucht !! Gratulation zu dieser kreativen Bildidee. Die Bildgestaltung ist fein, der Titel ist delikat .
LG
Thomas
Ines hat es genau auf den Punkt gebracht, und ich schliesse mich da ihrer Meinung ganz und gar an...trotzdem, die Wirkung ist ein Knaller!
Liebe Grüsse,
Marion
das Bild an sich finde ich beeindruckend und durch die Beleuchtung und die daraus resultierende Farbe auch toll von der Wirkung her.
Mir persönlich ist es allerdings dadurch für ein "Unter Wasser Naturfoto" etwas zu verfremdet bzw. unnatürlich was aber dem Foto an sich und seiner Wirkung natürlich nicht schadet.
VG
Ines
vielen Dank für Deine Meinung, jedoch habe ich von Anfang an sie Sektion "Gefangenes/Zahmes Tier" gewählt, dadurch sollte klar sein, dass es sich nicht um ein ein Naturbild handelt.
Liebe Grüße
Benjamin
danke für die Info!
Ok, dass man dort ein solch violettes Licht für die Beleuchtung des Aquariums verwendet, erklärt natürlich die ungewohnte Farbe der Tiere.
VG Wahrmut
ein cooles Bild, das ich total abgespaced finde. Die Farbe ist geradzu außerirdisch!
Großes Kino! Mir gefällt es sehr!
LG Ute
dürfte ich mal nachfragen, wo Du die Ohrenquallen fotografiert hast?
Ich selbst habe Ohrenquallen nämlich schon des öfteren Wildlife fotografiert, aber diese Exemplare hatten immer eine eher neutrale, weissliche Farbe.
Oder ist dieses Bild in einem Aquarium mit entsprechend violetter Beleuchtung entstanden?
Um welche Ohrenquallenart handelt es sich?
Danke für die Infos und
vG Wahrmut
ich habe die Quallen in einem Aquarium in Wiesbaden aufgenommen, die Farbe stammt von der Beleuchtung; hierbei handelt es sich um "Aurelia aurita"
Liebe Grüße
Benjamin
das ist mal was anderes und sehr futuristisch.
Wenn man diese Aufnahme längere Zeit visuell inhaliert, wirkt es fast wie eine Droge...
Ich finds rundum gelungen und klasse!
LG
Stephan
LG Angela
Gerade das Farbliche begeistert mich hier. Ein Foto mit echtem Wow-Effekt. Ganz toll !
Viele Grüße !
Florian
eine phantastische Aufnahme!
Dieses Leuchter der Farben, grandios.
Wer weis, evt Verwandte von ET.
LG Thorsten
Eine ganz durchdringliche Atmosphäre, die Farben und Formen hier zaubern.
Gestaltung, Technik, Wirkung: Top
LG Dieter