Nestanflug
© Peter Rohrbeck

Eingestellt: | 2013-07-09 |
---|---|
PR © Peter Rohrbeck | |
Auch bei diesem Nestanflug von vorn sind die Augen nicht in ihrer Pracht zu sehen. Der Blick des Vogels ist fest auf den Landeplatz gerichtet. |
|
Technik: | Canon EOS 50D 2,8 300 IS Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 249.1 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 23 Zeigen
|
Ansichten: | 11 durch Benutzer152 durch Gäste804 im alten Zähler |
Schlagwörter: | basstoelpel |
Gebiet | Helgoland |
Rubrik Vögel: | |
Serie Helgoland: |
Hallo Peter,
stell Dir vor Du sitzt im Flugzeug und die Piloten schauen nur in den Himmel und nicht auf die Landebahn und bist dann plötzlich auch im Himmel.
Der Basstölpel muss ja auch schauen am richtigen Nest zu landen, sonst gibt's wieder Ärger mit den Nachbarn.
Also tolle Aufnahme vom Landeanflug, die sollte es ja auch sein.
Wie lange im Jahr sind die Basstölpel eigentlich auf Helgoland? Ich bekomme Lust wieder hinzufahren.
Viele Grüße
Dieter
stell Dir vor Du sitzt im Flugzeug und die Piloten schauen nur in den Himmel und nicht auf die Landebahn und bist dann plötzlich auch im Himmel.
Der Basstölpel muss ja auch schauen am richtigen Nest zu landen, sonst gibt's wieder Ärger mit den Nachbarn.
Also tolle Aufnahme vom Landeanflug, die sollte es ja auch sein.
Wie lange im Jahr sind die Basstölpel eigentlich auf Helgoland? Ich bekomme Lust wieder hinzufahren.
Viele Grüße
Dieter
Ich kann dir leider nicht sagen wie lange sie auf Helgoland sind. Ich war Anfang Mai auf Helgoland und denke das ist eine gute Zeit.
Hallo Peter,
ja, das Problem mit den Augen hat man immer, da müßtest Du schon im Nest sitzen, um einen Blick in die Kamera zu bekommen.
Trotzdem eine tadellose, sehr schöne Tölpelaufnahme. Insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, daß sie mit einer 50D entstanden ist, deren AF ja alles andere als modern ist. Oder hast Du vorfokussiert?
viele Grüße
Tobias
In Verbindung mit dem 2,8 300 IS hat die 50D recht gute Ergebnisse gebracht. Mit der 7D ist die Ausbeute insgesamt aber besser. Da merkt man einen deutlichen Entwicklungsschritt.
Hallo, Peter,
auch dies wieder eine gelungene Szene. Die Bewegung der Schwingenkommt sehr gut rüber. Hätte ich auch gern fotografiert, leider fehlte der richtige Wind. Die Basstölpel sind daher immer patalell zum Felsen gelandet. In die Augengeschaut hat mir aber auch keiner.
Gruß Klaus th.
auch dies wieder eine gelungene Szene. Die Bewegung der Schwingenkommt sehr gut rüber. Hätte ich auch gern fotografiert, leider fehlte der richtige Wind. Die Basstölpel sind daher immer patalell zum Felsen gelandet. In die Augengeschaut hat mir aber auch keiner.
Gruß Klaus th.
Schöne Dynamik im Bild.
Beim Landen kümmert sich der Vogel um das Nest und nicht um den Fotografen, dass er gut die Augen ins Bild bekommt. Das finde ich natürlich und hier auch sehr schön.
Beim Landen kümmert sich der Vogel um das Nest und nicht um den Fotografen, dass er gut die Augen ins Bild bekommt. Das finde ich natürlich und hier auch sehr schön.
Beste Grüße
Jalil
Ich find`s Klasse Peter. Auch ohne "Blickkontakt". Die Schärfe auf dem Kopf in Verbindung mit dem Flügelschlag gefällt mir richtig gut.
Was hat er da im Schnabel?
Was hat er da im Schnabel?
VG
Ines
@ Ines: Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit Blasentang vom vorgelagerten Felswatt, wenn ich kurz aushelfen darf.
LG Holger
Ist auch gut geworden, lieber Peter! Auch wenn er nach unten guckt
. LG Holger