„SCHWER GEZEICHNET“
© Erich Greiner

Eingestellt: | 2013-08-15 |
---|---|
EG © Erich Greiner | |
Nachdem ich Südliche Mosaikjungfer am Tage im Fluge erwischen konnte, suchte ich sie am Morgen und fand u.a. dieses schwer gezeichnete Exemplar. (In diesem Zusammenhang fiel mir, wenn auch arg abgedroschen, der alte Spruch ein: Lieber von Picasso gemalt, als vom Leben gezeichnet.) Die Kämpfe konnte ich tagsüber beobachten, bei denen es wohl worum ging? - Immer dasselbe „Lied“ … BGE |
|
Technik: | M.IV, 180mm Makro; ISO 400, f 6,3, 1/125s; geringer Beschnitt; Aufn. v. 15.08.2013 |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 784.6 kB 1200 x 803 Pixel. |
Platzierungen: |
Bild der Woche [2013-08-19] |
Ansichten: | 25 durch Benutzer502 durch Gäste2431 im alten Zähler |
Schlagwörter: | suedliche mosaikjungfer aeshna affinis |
Gebiet | Halle (Saale) |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Erich,
ich erinnere mich noch an die Aktion für ca. 3 Jahren hier an der Elbe, als diese Art auch hier mal auftauchte! So schön wie du sie jetzt beobachten konntest, ist natürlich Extraklsse!
VG Thomas
ich erinnere mich noch an die Aktion für ca. 3 Jahren hier an der Elbe, als diese Art auch hier mal auftauchte! So schön wie du sie jetzt beobachten konntest, ist natürlich Extraklsse!
VG Thomas
Hallo Thomas, da hast Du völlig Recht, die hatten wir bei Dir schon kennen gelernt, hier hatte ich sie gar nicht vermutet. Vielen Dank noch und beste Grüße, Erich
Hallo Erich
eine beeindruckende Aufnahme der lädierten Libelle. Gefällt mir sehr gut!
LG Kai
Hallo Erich,
GW zum BdW, absolut verdient!
Gefällt mir sehr gut, Dein Bild!
Liebe Grüße
Benjamin
GW zum BdW, absolut verdient!
Gefällt mir sehr gut, Dein Bild!
Liebe Grüße
Benjamin
Mir gefällt dies Aufnahme besonders gut!
Vor allem die klaren Farben und die Schärfe.
Vor allem die klaren Farben und die Schärfe.
Ich habe eines Morgens auch mal eine Libelle entdeckt, die teilweise recht große Löcher in den Flügeln hatte.
Überleben die das? Können die dann noch fliegen?
Wozu kommt es überhaupt zu diesen Verletzungen?
Beste Grüße
Robert
Hallo Erich,
Kompliment von mir zu dieser genialen Aufnahme!
Gruss: Urs
Hallo Erich,
ein interessantes Bild, das eine Geschichte erzählt. Noch dazu in sehr guter Qualität.
Viele Grüße Andreas
Hallo Erich,
das Leben ist hart und als Libelle in dem Stadium erst recht kurz - schön, dass du mit der stark gebeutelten Libelle die andere Seite zeigst. Auch der Text ist sehr lesenswert.
Viele Grüße
Oli
Hallo Erich,
Sehr schöne informative Aufnahme, mit ebensolchem Text.
Die Farben gefallen mir ausgesprochen gut, kommen sehr natürlich.
LG Thorsten
Sehr schöne informative Aufnahme, mit ebensolchem Text.
Die Farben gefallen mir ausgesprochen gut, kommen sehr natürlich.
LG Thorsten
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Erich, das ist eine Aufnahme, die lange Geschichten erzählt. Das gefällt mir. Viele Grüße, Jörg
Hallo
Die hat es ja wirklich erwischt.Aber das zerrupfte Model hast du schön in Szene gesetzt
Gruß Steffi
Die hat es ja wirklich erwischt.Aber das zerrupfte Model hast du schön in Szene gesetzt
Gruß Steffi
Hallo Erich,
schon arg mitgenommen ist sie ja, deine Libelle, schwer gezeichnet vom Leben. Du hast sie dafür aber wunderbar in Szene gesetzt, fein mit den schönen Tauperlen. :)
LG
Sarah
schon arg mitgenommen ist sie ja, deine Libelle, schwer gezeichnet vom Leben. Du hast sie dafür aber wunderbar in Szene gesetzt, fein mit den schönen Tauperlen. :)
LG
Sarah
Wenngleich teilinvalid, so ist diese ( bei uns wohl noch rare ?) Art von großer Schönheit! Sähe ich auch gern mal.Vergleichbar blaue Augen sind wohl nicht mal Terenc Hill nachzuweisen. Nacht- und Taukühle scheinen aber auch die Südländer nicht zu stören. Gefällt mir gut, Dein Bild, Erich. Gruß, Wolf
Hallo Erich, warum nicht auch einmal solch eine Aufnahme. vg winfried
Hallo Erich,
Auch das unvollkommene hat seinen Reiz...
Und gut fotografiert ist das auch!
Viele Grüße
Frank
Auch das unvollkommene hat seinen Reiz...
Und gut fotografiert ist das auch!
Viele Grüße
Frank