
Eingestellt: | 2013-09-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-09-28 |
AS © Axel Schmoll | |
Auch Ende September kann man die Laubfrösche noch hören (der typische Herbstgesang) und ab und zu sehen. Hier ein Foto vom letzten Samstag aus der Umgebung von Leipzig. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark II, 150mm 1/60 Sek., f/5.6, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 140.1 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
3. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats September 2013Bild des Tages [2013-10-08] |
Ansichten: | 30 durch Benutzer322 durch Gäste1291 im alten Zähler |
Schlagwörter: | laubfrosch frosch amphibien hyla arboream arborea lurch |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Gratulation zum wunderschönen BdT.
P.S. Übrigens hast du in deinem Titel ein Buchstabendreher ...oder soll das so sein?
LG
Angela
das gefällt mir sehr gut. So schön, wie der Frosch schaut... irgendwie fröhlich und Deine Aufnahme hat traumhafte Herbstfarben...
Gruß Dagmar
die Aufteilung, HG und Schärfe zeichnen dein Bild aus für mich.
Gefällt ir richtig gut.
Beste Grüße
Jalil
was die Bildgestaltung betrifft, gefällt's mir so wie es.
Insgesamt etwas weniger Gelb käme meinem Farbempfinden
etwas entgegen.
Liebe Grüße, Hubert
den Gelbanteil würde ich noch klein wenig reduzieren, aber davon ab gefällt mir das Bild richtig gut.
Die entspannte Haltung und die Einbindung der Grashalme und natürlich der coole Frosch sind richtig schick geworden.
VG
Ines
P.S. *grummel*, jetzt ärgert`s mich gleich noch mehr.
ein schönes Licht hast Du gehabt.
Das Bild gefällt mir an sich ganz gut, nur hätte ich wenn möglich, den Grashalm rechts mit ins Bild genommen oder weggelassen
Gruß
Carsten
schönes, dynamisches Laubi-Foto im Habitat. Die herbstlichen Lautäußerungen als "Gesang" zu bezeichnen, ist schon sehr wohlwollend. Oft ist es doch eher ein ziemliches Geknarze und Gekrächze - wenn auch ein sehr gern und viel zu selten gehörtes! Das hier gezeigte weibliche Exemplar hat aber bestimmt nichts gesagt, mangels Schallblase.
Zu dem schon vom Heuschreckenbild bekannten Sensorfleck in der Mitte hat sich nun oben rechts noch einer dazugesellt. Da ist wohl doch mal eine Reinigung fällig.
VG, Christian
ich würde sie auch gern hören und auch mal sehen...bloß wo.
Dein Bild von diesem Frosch sagt mir sehr zu.
Besonders auch durch die Strukturen im HG wirkt dein Bild sehr lebendig.
Schärfe und BG : alles super.
LG
Angela
Den kleinen Fleck in der Bildmitte würde ich noch entfernen.
Gruß, Thorsten
sehr schön!
Durch den farblich ansprechenden Ansitz und die Halmstrukturen im HG ergibt sich eine angenehme Wirkung
und dadurch finde ich auch das QF passend.
Zu den Farben wurde ja schon etwas gesagt, die kommen mir auch etwas gelblastig vor.
Vg Bert
mir gefällt das Bild, genau so wie es ist ... eine etwas kühlere Abstimmung könnte ich mir auch vorstellen, aber diese warmen Farben springen mich grad jetzt positiv an.
Gruß angelika
Um solche Begegnungen kann man Dich beneiden. Ein sehr schönes Bild vom Laubfrosch. Etwas warm kommt es mir auch vor.
Viele Grüße !
Florian
dieser Blick ist herrlich, auch das zarte Umfeld gefällt mir sehr gut.
LG ANgela
ein schönes und gutes Bild von"Hyla",es kommt mMn.ein wenig warm und gelblastig daher.
Ich habe es mal in Ps geladen und die Farbbalance der Mitteltöne in Richtung:Cyan -10,Grün +10 und Blau +30 korrigiert,so wirkt das ganze naturlicher(für meinen Geschmack).
LG ALEX
lg nico