
Was sich nicht so alles über der Schnellstrasse abspielt... :) |
|||||||
Autor: | © Danijel Vrgoc | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-11-20 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kohlweissling, schmetterling, strasse | ||||||
Rubrik Mensch und Natur: |
ich hoffe du warst nicht der Fahrer ? Wie ist das Bild eigentlich entstanden...
aus einem fahrenden Auto heraus oder hast du auf einer Brücke gestanden...
Die Bildwirkung ist einfach genial.
Gefällt mir ebenfalls riesig.
viele Grüße Gabriele
Kerstin bringt es auf den Punkt, und dem schließe ich mich vollends an.
LG Angela
ich finde dein Bild richtig stark! Wenn ich die beiden winzigen Kohlweißlinge vor der weiten, dunklen, grauen Fläche sehe, dann drängt sich mir einerseits das Gefühl von großer Tristesse, Einsamkeit und Verlorenheit auf. Andererseits empfinde ich beim Anblick des Pärchens umeinander herumflatternder Schmetterlinge Hoffung. Ohne den Querstreifen würde dem Bild ein entscheidendes Bildelement fehlen. Aus gestalterischer Sicht lockert dieser Streifen den Hintergrund etwas auf und lässt Abstände erahnen. Im Hinblick auf den Bildinhalt verstärkt er die Assoziation zu Asphalt und Beton.
Ein schönes symbolisches Motiv, das du hinsichtlich der Helligkeitskontraste, der Farben sowie der Schärfe, Unschärfe und des Fokus bestens umgesetzt hast. Vom Bildschnitt her passt hier auch ein quadratisches Format ausgezeichnet. Erstens gibt das Motiv dem Betrachter kein Format vor, im Gegensatz z.B. zu einem Fluss, der vom Betrachter wegfließt, oder einem Blick über weite Landschaft, der von den Sehgewohnheiten her tendentiell eher ein Querformat verlangt. Zweitens wirkt das Motiv auf mich sehr zeitlos und es hinterlässt bei mir auch einen ambivalenten Eindruck: Hier ringen Tristess und Eintönigkeit mit Hoffnung und Leben. Ein quadratsiches Format unterstützt beide Eindrücke, sowohl die Zeitlosigkeit als auch die Ambivalenz. Und schließlich -- wenn man die beiden Schmetterlinge auf eine möglichst simple Form abstrahiert -- besitzt das Bild mit einer Linie und einem Punkt/Kreis eine klare, minimale Struktur. Wenn das Bild so wie hier keine Spannung ausstrahlen soll (mein Empfinden), dann wirkt ein Quadrat am harmonischten.
Viele Grüße
Gunnar
Dieses Bild habe ich ja bereits an anderer Stelle bestaunen können.
Hier ist es weniger die Top-Bildqualität die überzeugt, sondern
vielmehr die originelle und spritzige Bildidee, die wunderbar
Natur und menschliches Machwerk miteinander verbindet. Nach wie vor ist
dies für mich persönlich eines der aussagestärksten und innovativsten
Bilder, die ich in diesem Jahr bisher gesehen habe.
LG
Kerstin
ich nehme an du standest im stau


sehr innovativ ist dein bild allemal, meinetwegen hättest du dieses bild auch unter den "wirbellosen" einstellen dürfen
ich bin mir nur noch nicht ganz sicher ob ich den streifen uuunbedingt brauche, auf die vignette(woher auch immer sie entstand) jedenfalls könnte ich gut verzichten
die b14 kenn ich überdies sehr gut, vielleicht auch ein grund warum ich dein techtelmechtel unbedingt genauer anschauen wollte
mir gefallen die beiden kleinen lichtdurchfluteten weisslinge sehr gut
vg barbara