
was hier zu sehen ist, sind baumgerippe. nicht durch einen waldbrand oder sauren regen hervorgerufen, sondern durch befall von borkenkäfern. das ist eine umweltkatastrophe ungeheuren ausmaßes. der borkenkäfer zerstört kanadische kiefern in großem umfang; schon mehr als 20 % der wälder sind betroffen. dadurch haben sich in kanadas westen bereits das klima und das ökologische gleichgewicht verändert. |
|||||||
Autor: | © annelie getzieh | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-09-25 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | borkenkaefer, kanada, wischer, umweltkatastrophe, kiefern, baumgerippe | ||||||
Gebiet | Kanada | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
die kühlen, klaren Farben gefallen mir sehr, die Struktur mit den Baumgerippfen finde ich klasse und die Helligkeitskontraste, insbesondere die recht harten Kontraste entlang der Baumstämmen, machen das Bild spannend, vor allem in Verbindung mit der leichten Federstruktur der abstehenden Äste.
Auf den Himmel und die Bergspitzen im oberen Teil des Bildes möchte ich nicht verzichten. Erst durch sie erhalte ich einen Hinweis, wie ich mir die Umgebung vorzustellen habe -- nur einen Hinweis, kein wirklich reales Bild. Das mag ich. Worauf ich hingegen verzichten könnte, das wäre der gebogene, schwarze Baum im Vordergrund -- aber das ist nichts, was sich mir aufdrängt.
Für mich eine eine spannende, phantasievolle Abstraktion und eine äußerst überzeugende Arbeit, die mich begeistert.
Viele Grüße
Gunnar
ps: Auch ich verbinde das Bild beim alleinigen Betrachten nicht mit dem Aspekt schaurig, selbst wenn ich nach dem Lesen der Bildbeschreibung nun weiß, was ich da sehe.
deinen Wischer finde ich vom Wischgrad super. Schön finde ich auch die Farben.
Ich könnte mir auch ganz gut vorstellen, das Hellblau oben wegzuschneiden.
Die Problematik, die du beschreibst,ist sehr traurig, aber kommt in deinem Bild nicht richtig zum Ausdruck.
LG
Angela

hm, als Wischer gefällt mir das gut. Vor allem farblich.
Aber zu der Problematik finde ich es nicht so passend.
Man erkennt dafür etwas zu wenig.
Gruß, Bernd
mir gefällt die abstrakte Umsetzung vor allem wegen der Farben sehr gut!
Zum Thema: natürlich steckt da eine sehr zerstörerische Kraft dahinter, wenn die Wälder über hunderte Quadratkilometer dahinsterben. Gerade bei Wirtschaftswäldern mit Monokulturen kann sowas extrem werden. Allerdings ist es auch immer eine Chance einer "Walderneuerung". Im Bayrischen Wald hat sich ja ähnliches abgespielt. Heute wächst an einigen Stellen ein junger Wald nach, der ein Vielfaches an Arten im Vergleich zu vorher aufweist.
VG Christian
der zusammenhang fehlt mir zu dem von dir angesprochenen borkenkäferthema
hier wäre das bild in ungewischter form viel sehenswerter!
der wischer so ans sich gefällt mir von den farben u deren strukturen her gut
lg barbara