
Eingestellt: | 2015-06-10 |
---|---|
KE © Kevin Eßer | |
Sardischer Scheibenzüngler (Discoglossus sardus) im letzten Abendlicht. |
|
Technik: | Canon EOS 600D, 100mm 1/125 Sek., f/2.8 ISO 400 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 443.1 kB 1024 x 683 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
8. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats Juni 2015Bild des Tages [2015-06-12] |
Ansichten: | 180 durch Benutzer660 durch Gäste |
Schlagwörter: | discoglossus sardus sardischer scheibenzuengler frosch |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Ich habe zwar keine Ahnung vom Sardischen Scheibenzügler,aber die Aufnahme gefällt mir sehr gut.
Besonders der Hg ist sehr schön.
Gratuliere zum BdT
gruß Uwe
Ich habe zwar keine Ahnung vom Sardischen Scheibenzügler,aber die Aufnahme gefällt mir sehr gut.
Besonders der Hg ist sehr schön.
Gratuliere zum BdT
gruß Uwe
Angela, freut mich dass es dir gefällt und dass ich dir diese Art sozusagen "vorstellen" konnte
Angelika, ich sehe es mit dem HG wie du.
Habe auch noch Aufnahmen von dieser Situation ohne die große helle Fläche, was aber nur bei einem anderen ABM möglich war.
Caroline, ich weiß was du mit der Haltung meinst, aber diese kleinen Fröchlein haben zum Teil eine etwas andere Haltung als die uns eher bekannten Arten.
So saß dieser hier zumindest meist so "flach" nach vorne gebeugt
Bert, ja die Scheibenzüngler sind durchaus recht zierlich und können schonmal etwas abgemagert wirken.
Ich habe mal 2 Sardische Scheibenzüngler aus einem kleinen Schacht an einem Brunnen befreit...
diese sahen richtig mager aus, ich hoffe dass sie es trotzdem noch geschafft haben.
Agil waren sie jedenfalls noch.
Klaus, so wie ich es sehe ist es der erste Sardische Scheibenzüngler im Forum.
Wolfram hat ein paar schöne Bilder des sehr ähnlich aussehenden Korsischen Scheibenzünglers beigesteuert.
Peter, Martin und Reinhold, vielen Dank
Gruß Kevin
danke für die Rückmeldung und Aufklärung(eben erst entdeckt)!
Ja, vermutlich kommt mein Eindruck von dem, wie ich es kenne und dann wirkt es unnatürlich und ich würde es gerne "geraderücken"
Dann weiß ich jetzt mehr über (seltene) Frösche.
Gratuliere noch zum BdT!
Viele Grüße,
Caroline
Vielen Dank!
LG Ute
LG Martin
Gruß angelika
ich gratuliere dir hiermit auch zum BdT, welches mir durch den HG und auch durch den mir bisher noch unbekannten Scheibenzüngler gefällt.
LG
Angela
Glückwunsch:kleeblatt:zum BdT.

Gruß Alex
gratuliere zum BdT!
VG Hans Peter
gratuliere zum BdT.
LG Alex
Klasse Bild von D. sardus, der mir im Portfolio leuder noch fehlt! Wenn man Dein Bild mit meinen vom Korsischen vergleicht sieht man auch die subtilen Unterschiede in den Körperproportionen und der Schnauzenform.
Vielen Dank fürs Zeigen dieses selten gesehenen Art in dem wunderschönen Bild!
LGr
Wolfram
LG Angela
Viele Grüße
Peter
ein interessanter HG mit einer dezent-mystischen Wirkung.
Sieht etwas abgemagert aus der Züngler, aber mit schöner Spiegelung im Auge!
Mir gefällt´s.
VG Bert
tolle Ausbeute, die Du da mitgebracht hast, tolle Doku und zugleich sehr malerisch mit diesem feinen HG. Glückwunsch
LG Martin
Gruß angelika
das ist aber ein schöner Frosch und in einer tollen Umgebung/Atmosphäre mit dem Abendlicht und den Reflexionen im Hintergrund.
Ich hätte nur das Bedürfnis es etwas zu kippen, dass der Frosch aufrechter sitzt.
Viele Grüße,
Caroline
Du hast ihn ganz stark fotografiert.
Viele Grüße
Reinhold