
Eingestellt: | 2015-09-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-05-10 |
SL © Stephan Lang | |
Noch ein Bild aus vegangenen Tagen als die Wiesen noch grün waren. Ich habe das Gefühl, die Orchideensison war heuer viel zu kurz (wie jedes Jahr eben...). LG |
|
Technik: | Nikon FX, 150mm, ISO 200, f/3,2, 1/100sek., Bodenlage. Gräser im VG entfernt. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 329.5 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats September 2015 |
Ansichten: | 129 durch Benutzer408 durch Gäste |
Schlagwörter: | orchis ustulata neotinea brandknabenkraut fraenkische schweiz oberfranken |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
LG
Stephan
Gruß
Roman
sehr fein ...bin begeistert.
Gruss Thomas
diese Orchideendarstellung sagt mir sehr zu. Der teils goldige und grünliche HG sowie die Weichheit im VG tragen zur Harmonie des Bildes bei.
LG
Angela
Mal davon abgesehen, dass ich das Brandknabenkraut, das ich ausgesprochen hübsch finde, noch nie vor der Linse hatte, gefällt mir dein Bild ausgezeichnet wegen des Kontrastes zwischen den warmen Farben oben und den kühlen unten.
Der Hintergrund hat zwar noch schöne Strukturen, ist aber keinesfalls zu unruhig.
LG
Pascale
sehr schön gemacht,durch den kl.Abm.kommt der tole Hg.voll zur Geltung,KLASSE.
Gruß Alex
der Bildaufbau ist Dir bestens gelungen. Die Gräser, die bis zur Spitze des Brandkbanenkrautes eine Diagonale bilden, gefallen mir sehr. Auch den Unschärfeberich hast du gut getroffen.
Ja und das Licht im Hintergrund setzt dem Ganzen die Krone auf.
Herrlich anzuschauen.
LG ANgela
der ABM ist hier voll mein Fall! Mir gefällt besonders der farblich schöne Hintergrund vor dem die zwei Orchideen stehen.
Gruß,
Christian
Viele Grüße,
Marko
Meinen Glückwunsch, dazu...! :kuchen:
Viele Grüße, Ralf!
ganz zauberhaft, wie ein großes und ein kleines Blümchen in das Licht gehen.
LG Gabi
Das Bild ist mir gleich in der Vorschau aufgefallen. Mir gefällt hier das Zusammenspiel der 2 Pflanzen. Es wirkt, als ginge ein Erwachsener mit seinem Kind durch die Wiese, um die Natur zu entdecken. Die Farben finde ich neben der Ausdrucksstärke ebenfalls sehr schön.
Viele Grüße !
Florian
für mich hast Du ein perfekt gestaltetes Foto gezeigt. Der ABM ist klasse, die Farben mit den kühlen Tönen unten und den wärmerenFlares im oberen Bereich. Und von der Orchi mal ganz zu schweigen, die muß man erstmal finden und dann so großartig darstellen.
Wenn Du noch mehr Fotos in dieser Art hast, freue ich mich schon jetzt darauf
LG Vera
Wenn ich einen Wunsch frei hätte, wäre das allenfalls den zweiten Blütenstand ohne die dezente Vernebelung zu sehen. Da jedoch die Hauptblüte sehr klar dargestellt ist, ist das eher so eine Alternativ-Idee, als ein unbedingtes Muss. Die dezenten Gräser im Vordergrund gefallen mir sehr.
Viele Grüße
Marcus
Vor diesem Farbenfeuerwerk von HG,
sind die kleinen Orchis gut aufgehoben.
Gefällt mir sowohl vom gewählten ABM ,
als auch von den Farben und der Gestaltung sehr gut.
LG Sabine
Gruß angelika
ganz stark, der HG stiehlt den prächtigen Orchideen fast die Schau!
VG wolfgang
normalerweise hätte ich mir ja
einen größeren ABM gewünscht, aber dann wäre
der schöne HG nicht mit drauf gewesen.
Deshalb gefällt es mir wie es ist.
Eine sehr schöne Orchideenaufnahme.
LG Ute