Dreizehenspecht
© Andreas Gruber

Eingestellt: | 2016-07-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-05-28 |
AG © Andreas Gruber | |
Manchmal hat man einfach Glück. Lautes Betteln 20 meter vom Lehrpfad entfernt und die Bruthöhle in Brusthöhe! Ein paar Stunden konnte ich dann mit dem Tarnzelt bei den Spechten verbringen. War ein tolles Erlebnis, aber auch eine ziemliche Herausforderung was das Fotografieren betrifft, wie man sich anhand der Belichtungsdaten ja vorstellen kann Achja, hier sieht man das Weibchen mit einem männlichen Jungvogel wenige Tage vor dem Verlassen der Kinderstube. |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark IV, 500mm 1/250 Sek., f/4.0, ISO 2000 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 459.7 kB 665 x 950 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 15 Zeigen
|
Ansichten: | 99 durch Benutzer485 durch Gäste |
Schlagwörter: | dreizehenspecht fuetterung picoides tridactylus polen bialowieza wald specht |
Rubrik Vögel: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
vielen dank auch euch 3en
Hallo Andreas,
was für eine Aufnahme dieser tollen Art. Für mich der interessanteste Specht Deutschlands (neben dem Wendehals), was vielleicht auch daran liegt, daß ich ihn noch nicht zu Gesicht bekommen habe
Für mich dürfte es ein diskreter Schwenk nach unten sein, damit der Stoß mehr Platz hat. Ein echter Makel ist das aber nicht. Mit den Blättern vor dem Stoß kann ich leben; klar vermeidet man sowas, wenn es geht, aber mit der Tiefe hast Du nicht unrecht.
viele Grüße
Tobias
Einfach perfekt. Mehr fällt mir nicht ein! Klasse gemacht, Andreas.
Viele Grüße
Falco
Hallo Andreas,
tolle Begegnung und tolle Aufnahme!
VG Thomas
tolle Begegnung und tolle Aufnahme!
VG Thomas
Vielen Dank für eure Anmerkungen.
@Thomas Plack: Du bist sicher nicht der Einzige, den das Blatt stört. Ist ja auch legitim. Ich fand's gut, dass es da war, weil ich meine, dass es dem Bild mehr Perspektive/Tiefe verleiht.
LG Andreas
@Thomas Plack: Du bist sicher nicht der Einzige, den das Blatt stört. Ist ja auch legitim. Ich fand's gut, dass es da war, weil ich meine, dass es dem Bild mehr Perspektive/Tiefe verleiht.
LG Andreas
Hallo Andreas,
ich gratuliere dir auch zu dieser Aufnahme...die sinnige Familienszene am Stamm finde ich cool. Auch den Dreizehenspecht habe ich live noch nie gesehen.
LG Angela
ich gratuliere dir auch zu dieser Aufnahme...die sinnige Familienszene am Stamm finde ich cool. Auch den Dreizehenspecht habe ich live noch nie gesehen.
LG Angela
Super Bild Andreas
mir passt es so!
Richtig natürlich
Gruss robert
Hallo Andreas, bist ein echter Glückspilz! Super Motiv+ Qualität+ Nähe.
Der einzige Wermutstropfen ist das Blatt im Vordergrund, dass den Stoß verdeckt.
Thomas
Der einzige Wermutstropfen ist das Blatt im Vordergrund, dass den Stoß verdeckt.
Thomas
Etwas Glück gehört immer dazu, sehr gelungenes Foto
vom seltenen Specht!
Beste Grüße Thomas
vom seltenen Specht!
Beste Grüße Thomas
Klasse, Andreas! Glückwunsch!
So viel Glück möchte ich auch mal haben...
So viel Glück möchte ich auch mal haben...
Liebe Grüße
Sigrun
Hallo Andreas !
Meinen Glückwunsch zu diesem Treffer ! Du Glückspilz
Meinen Glückwunsch zu diesem Treffer ! Du Glückspilz
Hi ,
Starkes Bild noch nie Wildlife so gesehen !
Grüsse Mario