
Eingestellt: | 2016-11-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-11-06 |
MH © Michael Hoffmann | |
die sporen für die nächste generation sind raus.....die fruchtkörper sind gestielt bis fast sitzend. die sporenkapseln sind breit eiförmig bis zylindrisch. In geschlossenem zustand sind die sporokarpe insgesamt 0,5–2,5 mm hoch und 0,3–1,2 mm breit. nach expansion des haargeflechts sind sie bis zu 5 mm und 2,5 mm breit. |
|
Technik: | 1 Sekunden, F/8, ISO 100 |
Größe | 300.2 kB 1000 x 559 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
4. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats November 2016 |
Ansichten: | 217 durch Benutzer722 durch Gäste |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
wow, eine Tolle Gruppe die ich noch nie gesehen habe.
Gruß
Erich
das ist eine tolle Dokumentation, die auch in der Gestaltung und Qualität besticht!
LG Elisabeth
man ahnt schon, wie filigran dieses "Gewebe" sein muss.
Tolle Aufnahme, danke für´s zeigen.
VG Bert
Geniales Bild,hab ich noch nie gesehen,danke fürs zeigen .
lgTONI
klasse die Pilze, die mir noch nicht untergekommen sind. Sie sehen aus, als
ob sie sich schon fürs Theater kostümiert haben.
Passend hast du die Gruppe in Szene gesetzt!
LG kathi
Kritik lässt sich da nicht anbringen.
Stark dieser 70er Jahre Look.
Erinnert mich irgendwie an diese Hochsteckfrisuren
aus längst vergangenen Zeiten.
das sind ja extravagante Frisuren
LG Angela
allerfeinste Sahne!! sehr sehr spannend,
schöne Grüße von Axel
wie immer, einfach großartig!
Viele Grüße
Franz
was für eine erstaunliche Vielfalt..
Grüße Luise
dieses foto hier brauchte 16 bilder
gruß micha
Ich konnte nur mit den Auslösedaten leider nicht so viel anfangen...
Interessant...mit Stacking habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Aber einfach tolle Fotos, die da entstehen!
LG
Sigrun
Ich bin aber auch neugierig und würde gerne mehr über das Equipment wissen! Magst du uns was dazu sagen?
LG
Sigrun
LG Erwin
Was die Natur doch alles bietet,da muß man sicher ein Auge dafür haben,ich habs noch nie gesehen.
Gruss
Otto
Deine Beharrlichkeit die kleinen und kleinsten Pilze "ins rechte Licht" zu rücken, hat sich mal wieder ausgezahlt.
Gestalterisch und perspektivisch sehr ansprechend hast Du diese Schleimpilze ins Bild gesetzt.
Schön auch die Strukturen der aufgeplatzten Fruchtkörper und wie sich diese farblich komplementär zum Hintergrund absetzen.
Auch zu Deiner technischen Umsetzung wüsste ich nicht, was ich Dir verbessernd vorschlagen könnte.
Ich hoffe, dass Du thematisch dran bleibt.
Viele Grüße aus MH
Helmut
erstaunlich, was es alles für Pilze gibt! Toll
fotografiert! Der farbliche Kontrast zum Hintergrund
spricht mich außerdem sehr an.
Viele Grüße
Michael
Viele Grüße sendet Katja
filigran zauberhaft sehen deine schaumkronen aus!
lg editha
eine wunderschöne Aufnahme! Ohne dieses Bild hätte ich nie gewusst, dass es solches überhaupt gibt! Gratuliere! Excellente Arbeit!
Viele Grüße
Wera
vielen Dank fürs Zeigen und Erklären. Nicht nur ein sehr interessantes und sehr gut fotografiertes Motiv, sondern man kann auch noch etwas lernen- prima!
LG Thorsten
starkes Bild von diesen filigranen Schönheiten.
Beeindruckende Details.
Gruß Alex
VG
Pascale
Diese Kleinstpilze die du hier immer wieder zeigst habe ich noch nie mit eigenen Augen gesehen. Du stellst sie in einer atemberaubenden Qualität und einer excellenten Ausarbeitung vor. Dazu mein ungeteilter Respekt vor deinen Arbeiten.
Ich habe mir schon die Augen ausgeguckt und noch nichts gefunden. Wahrscheinlich brauche ich dazu eine Lupe?
Gruß Rolf
Wieder mal zeigt sich, das es sehr gut ist, ein Thema tiefgreifend zu bearbeiten
VG
Achim Kostrzewa
da kann ich mich meinem Vorschreiber Andreas nur anschließen: Wirklich großartig, was du uns so zeigst.
Auch dieses Bild hier lässt einen staunen, wie faszinierend diese kleine Welt ist.
Großes Pilzkino!
VG
Astrid
Du schaffst es immer wieder mich mit Deine faszinierenden Bilden aus der Welt der kleinsten Pilze zum Staunen zu bringen. Unglaublich, welche tolle Farben und Strukturen es in diesem Massstab in der Natur zu entdecken gibt. Noch dazu sind Deine Bilder technisch sehr gut gemacht. Glückwunsch zu dieser Aufnahme und zu Deinem tollen Spezialgebiet der Makrofotografie.
Viele Grüße: Andreas