
Eingestellt: | 2016-11-17 |
---|---|
KE © Kevin Eßer | |
Die Erdbeerfröschchen (Oophaga pumilio) gehören für mich zu den schönsten Motiven der vielfältigen Fauna Costa Ricas. Dieses Exemplar saß in einer Höhe von etwa 1,5 Meter auf einer (an einem Baumstamm wachsenden) Bromelie. |
|
Technik: | Canon EOS 70D, 100mm 1/200 Sek., f/5.6 Belichtungsautomatik |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 393.4 kB 1024 x 683 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
3. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats November 2016Bild des Tages [2016-11-20] |
Ansichten: | 176 durch Benutzer728 durch Gäste |
Schlagwörter: | pfeilgiftfrosch erdbeerfroeschchen frosch costa rica oophaga pumilio dendrobates baumsteiger |
Gebiet | Costa Rica |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
besonderes.
Wenn sie so perfekt dargestellt werden wie Deines,dann erst recht
Hier passen Gestaltung und technische Ausführung super zusammen.
Bin echt begeistert von Deiner Aufnahme.
Gruss Robert
Gruß angelika
Viele Grüße
Anne-Marie
Vielen Dank für die Glückwünsche!
Gruß Kevin
Viele Grüße sendet Katja
Mein Glückwunsch zum BDT!
LG Frank
vor allem begeistert mich hier der Farbkontrast,
aber auch die Gestaltung, die technische Umsetzung sowie
der überaus angenehme Schärfeverlauf gefallen mir sehr.
VG Bert
Die Farben rot und grün harmonieren sehr
schön miteinander.
Ich finde es super gelungen.
gesetzt hast.
LG Heike
diese kleinen Baumsteiger sind eine faszinierende Gruppe, vor allem sehr schwer festzuhalten. Du hast hier eine wunderbare Bildgestaltung gewählt, der Fokus liegt genau richtig. Auch die farbliche Ausarbeitung sagt mir sehr zu. Denke es könnte ein p. christobal sein?
Viele Grüße
Wolfgang
vielen Dank für deinen Kommentar!
Baumsteiger sind in der Tat eine faszinierende Gruppe und ich habe ihnen schon sehr, sehr viel Zeit gewidmet.
Klein und äußerst aktiv, meistens in Umgebungen mit wenig Licht... diese Voraussetzungen machen es nicht leicht. Beim Robben durch's Laub, muss man auch wachsam sein nicht versehentlich einer Giftschlange zu nah zu kommen.
Das alles macht es wirklich nicht leicht. Aber Erdbeerfröschchen belohnen die Geduld meistens mit schönen Beobachtungen und Fotos... ihre etwas größeren und weit scheueren Verwandten machen es einem da noch deutlich schwerer! Goldbaumsteiger (Dendrobates auratus) habe ich auch einige gesehen und mir sind nur mit größten Bemühungen und nach einigen Rückschlägen brauchbare Aufnahmen gelungen.
Dieses Exemplar zeigt definitiv einige Anzeichen von p. "Cristobal", aber ich vermute es handelt sich um p. "Siquirres". Cristobal ist ja eher in Panama verbreitet... ein paar weitere Infos schicke ich dir per PMS.
Gruß Kevin
sehr schönes Motiv und gut ins Bild gesetzt!
VG Thomas
Aufteilung, Schärfe und Farbe gefallen mir hier sehr gut. Schönes Bild!
Grüße
Florian
Gruss Peter
Gruß angelika
fantastisch!
Diese butterweiche und brillante Gestaltung und die farbliche Harmonie
machen die Aufnahme zu einem echten fotografischen Leckerbissen.
LG Stephan
der Farbkontrast mit dem Fröschchen......Klasse.
Gruß Michael
VG
Pascale
LG
Sigrun
Viele Grüße,
marko
Eine herrliche Aufnahme!
Gruß: Uwe