
Eingestellt: | 2016-12-30 |
---|---|
DL © dr.karl-heinz limmer | |
... Blick von der Zugspitze mit meiner Neuen ... Wir sind gestern mit der letzten Bahn um 19.00 vom Gipfel abgefahren. Ursprünglich sollte die Letzte um 16.30 abfahren, wegen der grossen Menschenmassen mussten "Überstunden" gemacht werden. Dies hat mir zu dieser Aufnahme kurz vor der blauen Stunde verholfen. |
|
Technik: | FUJIFILM X-T2, 27.9mm (entsprechend 42mm Kleinbild) 1/30 Sek., f/9.0, ISO 1600 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Größe | 587.9 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 95 durch Benutzer387 durch Gäste |
Rubrik Landschaften: |
ja, eine "Neue" führt man gern einmal aus.... auch wenn sie nur die Motivation erhöht.
Aber in diesem Fall muss ich sagen, das mir die Farben richtig gut gefallen.
Auch der Ausschnitt überzeugt mich.
Ein wirklich gelungenes Bild, das mir sehr gefällt.
LG Thorsten
deine "Neue" hat sich bezahlt gemacht, ein beeindruckend klares Bergpanorama, bei dem auch das Licht seinen nicht unerheblichen Beitrag geleistet hat !
Ein wunderschönes Bild ist dir da zum Jahresabschluss gelungen und ganz ohne Stativ, das ja für Landschaftsfotografen wohl zur Standardausrüstung gehört !
Viele Grüße
Heinz
Farben, Schärfe, Gestaltung ...alles top.
Gruß angelika
ja, die Kamera ist toll und gefällt mir für Naturaufnahmen weit besser als meine Sony`s.
LG KHL
ein wundervoller Ausblick, den du hier für uns bereit hälst. Auch die Farben sind absolut cool.
LG Angela
freut mich dass Euch das Bild gefällt
LG KHL
die "Neue" macht sich gut (ich hatte die gleiche Assoziation wie Vera) . Aber bekanntlich ist ja der Fotograf für das Bild verantwortlich und daher - Respekt! - das ist eine ganz feine Ansicht - wie sich die Berge in Farben und Formen vor- und voneinander abzeichnen! Da hätte ich auch gern gewartet!
Viele Grüße
Jutta
ja, das Warten hat sich gelohnt, habe noch ein paar mehr Aufnahmen, vielleicht stelle ich die Eine oder Andere noch ein.
LG KHL
die Lichtstimmung gefällt mir sehr gut. Auch die Tatsache, dass zur Zeit wenig Schnee auf den Bergen liegt, kommt deiner Aufnahme zugute, zumal so schöne Strukturen zu sehen sind. Tolles Bild.
LG Helmut
LG KHL
Da haben sich die Überstunden der Seilbahnbediensteten doppelt ausgezahlt!
Durch die klare Luft erkenne ich die Berge meiner Heimat, wie den Olperer, den Fußstein, den Hochfeiler und den Möseler. Im Mittelgrund die Hohe Munde.
Hattest du kein Stativ dabei, oder warum hast du die ISO so hochgedreht?
Ein schönes Bild mit sehr schönen Farben!!!
Liebe Grüße
Horst
freut mich dass Du Deine Hausberge auf dem Foto erkennst.
"warum hast du die ISO so hochgedreht?"
Es war ein Familienausflug bei dem ich nicht nur meine Kamera tragen musste, sondern auch meinen Hund der einen Heidenrespekt vor Zahnradbahnen und etwas weniger bei Kabinenliften hat. Somit hatte ich keinerlei Stativ dabei und musst damit hochdrehen.
War gleichzeitig ein ISO-Test der zu meiner Zufriedenheit ausfiel.
LG KHL
Gratulation zur neuen und viel Spaß damit. Ein beeindruckendes Panorama
mit toller Stimmung, in super Qualität. Gefällt mir sehr gut.
Grüße Franz
LG KHL
die Farben machen´s hier in dieser herrlichen Kulisse.
Ein wunderschön aufgeteiltes Bild.
LG Jörn