
Häufig kann man das Braunkehlchen an exponierten Stellen in ihrem Habitat beobachten. Hier hatte ich das Glück das ich es singend erwischt habe. |
|||||||
Autor: | © Thomas Weber | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-05-21 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | braunkehlchen, fliegenschnaepper, gesang, rubetra, saxicola, schnaepper, singend | ||||||
Rubrik Vögel: |
wunderbar freigestelltes Braunkehlchen in schöner Pose. Technisch m.E. auch sehr gut.
Bzgl. des Ausschnittes schließe ich mich der Mehrheit an. Läßt sich ggfls.(ohne großen Qualitätsverlust)ja noch korrigieren.
Glückwunsch.
Gruß Udo
Danke für die ersten Kommentare!
also mir gefällt dieses Bild des Braunkehlchens sehr gut. Du hast eine schöne Sitzewarte und auch ein passendes Licht erwischt. In meiner Gegend sind Braunkehlchen eine absolute Seltenheit und nur auf dem Durchzug zu sehen. Umso überraschter war ich, als ich vor einigen Tagen gleich 6 Stück auf einer frisch abgemähten Wiese gesehen habe. Leider war keine Deckung in der Nähe und sie ließen micht nicht so nahe ran. Zudem herrschte ein gnadenloses Licht mittags um 14 Uhr, weshalb ich mich dann doch nicht getraut habe ein Bild einzustellen. Mit dem Auto als Tarnung bis Du wahrscheinlich um einiges näher rangekommen als ich. Alles in allem eine gelungene Aufnahme, obwohl ich wahrscheinlich auch noch etwas Raum auf der linken Seite weggenommen hätte.
Gruß
Daniel
herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Bild, HG und Schnitt ist Geschmackssache....
Finde es wirklich Klasse und wüßte nicht was man da noch besser machen sollte.
Viele Grüße
Martin
mir ist etwas zuviel Luft auf der linken Seite;
Aber ich arbeite noch daran überhaupt eines abzulichten.
lg. Gerhard