
Eingestellt: | 2008-06-23 |
---|---|
CJ © Christoph Jansch | |
Diese Kleinlibelle konnte ich letzte Woche am frühen Morgen nach dem Schlüpfen beim Flügeltrocknen fotografieren. Ich hoffe, euch gefällt das Bild und vielleicht kann einer der Libellenexperten ja auch bei der Bestimmung helfen. Ich würde mich über Feedback jeder Art sehr freuen. LG Christoph |
|
Technik: | EOS 40d + Sigma EX 150/2.8 (ISO 100, f13, 1/6s) Stativ, SVA, Kabelauslöser, kein Schnitt Einige Halme im HG nach unten geknickt. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 196.2 kB 603 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer74 durch Gäste215 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kleinlibelle libelle |
Rubrik Wirbellose: |
man sieht ja (soll man da "leider" sagen?) in diesem Forum sooooo viele hochwertige Libellen-Bilder, dass einem schon mal leicht eins entgehen kann ... und so ging's mir leider mit deinem. An solchen Bildern versuche ich mich auch gerade, und ich weiß inzwischen, wieviel feine Einstellarbeit dazu gehört, um so ein Ergebnis zu erzielen. Für meinen Geschmack ist dir das ganz prima gelungen, und ich brauche auch nicht unbedingt eine stärker betonte Diagonale.
Da du offenbar auch kein Libellen-Spezialist bist, hast du dich sicher riesig über diesen Fund und das Bild gefreut, und ich freue mich mit dir.
Gruß,
Pascale
Grüsse, Toph
der Schlupf von Libellen gehört immer wieder zu den faszinierendsten Vorgängen in der Natur. Auch wenn ich so etwas schon tausendfach gesehen habe, kann ich mich immer noch dafür begeistern.
Bei der Bestimmung möchte ich vorsichtig sein. Wie Dirk schon schreibt, ist das noch ein sehr frühes Stadium. Vom Flügelgeäder ist auch nicht so viel zu erkennen, die Flügel sind ja noch trüb und liegen aufeinander. Bis zur Familie ist's kein Problem, und es spricht tatsächlich sehr viel für eine Große Pechlibelle (Ischnura elegans).
Dein Bild ist technisch tadellos, sehr fein und detailliert kommen die Härchen und Körperstrukturen. Auch vom Bildaufbau her weiß es zu gefallen. Wenn ich jetzt 2 klitzekleine Wünsche äußere, sind es welche, die auch schon mehrfach unter anderen Bildern gestanden haben: 1. ein paar diffuse Farbtupfer im HG, :), und 2. vielleicht etwas mehr Diagonale durch Verdrehen der Kamera in der optischen Achse. Das sind aber wirklich nur winzige Wünsche an ein gelungenes Bild!
Gruß
Jens
bestimmungstechnisch würde ich dir gerne weiterhelfen und ich habe auch ein wenig Libellenliteratur da, aber in dem Stadium kurz nach dem Schlupf ist eine Prognose aufgrund der schwachen Zeichnung noch ziemlich schwer. Anhand der Flügeläderung müsste eine genaue Bestimmung möglich sein. Getippt hätte ich auf eine Pechlibelle...mal sehen ob Jens Rat weiß.
Deine Libelle hebt sich mit ihrer transparenten Erscheinung gut vor dem HG mit dem schönen Grünverlauf ab, die Gestaltung ist klassisch und absolut passend und die Schärfe auch gut. Gefällt mir!
Gruß, Dirk