
Eingestellt: | 2008-07-05 |
---|---|
MS © Michael Smit | |
Es handelt sich wohl um eine Dolchwanze. Aufgenommen Heute morgen bei Sonnenaufgang. Gruß Dank an Frank Marquard für die nachträgliche Bestimmung ! |
|
Technik: | D300, 2,8/150, Stativ, Timer, ISO100 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 201.2 kB 610 x 858 Pixel. |
Platzierungen: |
8. Platz Makro des Monats Juli 2008 |
Ansichten: | 5 durch Benutzer125 durch Gäste402 im alten Zähler |
Schlagwörter: | dolabrata dolchwanze leptopterna wanze |
Rubrik Wirbellose: |
Für mich die beste Aufnahme, die ich seit langer Zeit im NFF gesehen habe.
Das wäre ein Vorschlag für das FOTO DES JAHRES!!!!!
Ich weiß gar nicht, ob es so was im NFF gibt.
Wenn nicht ist es halt mein persönliches FOTO DES JAHRES!
Meinen herzlichen Glückwunsch!
Gruß Heinz
PS.: Mich würden noch die Blende und Verschlußzeit interessieren.
die Wirkung mit den Halmen und dem Licht ist wirklich fabelhaft und dass die Wanze dann auch noch die passende Grundfärbung hat, ist natürlich das berühmte Tüpfelchen!
Gruß, Dirk
Bleib mir auch nur noch gratulieren.
VG Andreas
Ich habe garnicht mit diesem Zuspruch gerechnet! Ich hätte die Aufnahme wohl nicht gezeigt, aber der Rest der Familie hatte es ausgesucht.
Danke für Euer Feedback.
Charles, Dir danke ich natürlich für den Vorschlag. Auch ich muß noch viel lernen, nur manchmal hat man eben Glück.
Gruß
Michael
Toll, die Wirkung, gefällt in allen Belangen...
LG Martin
VG
Thomas
Viele Grüße,
Marko
Schließe mich dem allgemeinen Lob gerne an. Diese Ton in Ton Aufnahmen sind immer wieder schön anzusehen.
Gruß, Günther
dein Bild gefällt mir durch interessante Linienführung der Gräser auch sehr. Auch das die Wanze hier immer noch mehr als ein "i-Tüpfelchen" ist, eben Blickfang im Gesamtkonzept.
Farblich wie schon gesagt - Augenweide.
Gruß Frank
P.S. Auch wenn es für dich eventuell nebensächlich ist, die Wanze würde ich als Männchen einer Dolchwanze (Leptopterna dolabrata) "benamsen".
Nein, nebensächlich ist es nicht. Nur wenn man nicht mal eine ungfähre Richtung weiß, ist die Suche gerade bei Insekten oft sehr schwierig.
Gruß
Michael
Bildgestaltung, Farben, Schärfeverlauf, alles top, ein herrliches Makro
Gruß Gaby
das ist ein Bild, das sofort die Blicke des Betrachters auf sich lenkt. Mit wenigen Bildelementen erzielst du eine enorm hohe Wirkung. Der Bildaufbau und die Farben tragen entscheidend zur hohen Qualität bei. Gratulation!
Gruß
Jens
Ok, ich sehe es ein - Wenn ich mir dein Bild betrachte weiß ich, dass ich noch viel lernen muss. Und solche Bilder haben eben Vorbildwirkung. Einfach ein Traum! Was man aus mehr oder weniger zwei Farben machen kann. Gratuliere dir herzlich und ab damit! PS.: Hast recht (Bild2 hinkt dem ersten tatsächlich nach -:)) LG - Charles
Farblich und gestalterisch ein absoluter Genuss!
Grüße
ANdreas
das Foto mit den warmen Ton in Ton Farben gefällt mir sehr gut - klasse!
Meines Erachtens könnte das eine Wanze sein, aber sicher bin ich mir nicht.
Gruß
Wilfried
das ist ja was ganz feines ...
- Goldener Schnitt bezüglich Hauptmotiv
- mehrere Diagonalen Runden die Gestaltung perfekt ab
- Schärfeebene sitzt auf den Punkt, Schärfe auch
- Schärfeverlauf ist auch gut gewählt
- Hintergrund mit Farbverlauf passen sehr harmonisch zum Hauptmotiv
Einfach Super
Gruß aus HH
Georg