lucina
© Mario Harzheim

Eingestellt: | 2018-12-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-05-17 |
MH © Mario Harzheim | |
Einen meiner Lieblingsfalter habe ich seit letztem Jahr leider nicht mehr gesehen: Der Schlüsselblumen-Würfelfalter (Hamearis lucina) ist nicht unbedingt häufig. In kalkreichen Gegenden lebt er im Übergangsbereich zwischen Magerrasen und Gebüschen. Das Abschatten des gezeigten Exemplars war wegen des sonnigen Wetters kaum möglich, so dass ich leicht unterbelichtet und mit einem Ringblitz aufgehellt habe. |
|
Technik: | Brennweite 100mm 1/250 Sekunden, F/7.1, ISO 160 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 7D EF100mm f/2.8L Macro IS USM |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 697.2 kB 1499 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
|
Ansichten: | 79 durch Benutzer193 durch Gäste |
Schlagwörter: | hamearis lucina insekt insekten natur naturaufnahme schmetterlinge tagfalter tier tiere |
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Mario
da ist dir ein sehr schönes Bild vom lucina gelungen,fast komplett ind er Schärfeebene.
Auch das Licht finde ich gut,den Ringblitz hätte ich jetzt nicht vermutet.
Ich hoffe,du findest in im kommenden Jahr wieder.
Bei mir war er dieses Jahr so früh,dass ich ihn erst abgeflogen gesehen habe.
der erste Anfang April,dann kamen die nächsten im Mai,sehr seltsam.
Aber zumindest habe ich beide Geschlechter gleichzeitig gesehen,da hoffe ich auf Nachwuchs .
Gruss
Otto