~ Geisterstunde ~
© Jörg Wiltink

Eingestellt: | 2018-12-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-05-18 |
![]() |
|
Hallo Alle, draußen schneit des... Da ist mir nach wärmeren Motiven. Diese Federmotte habe ich vor Jahren in größerem und auch kleinerem ABM gezeigt. Hier so ein Mittelding mit Lichtspot hinter dem Falter. Ich hoffe, dass diese Variante etwas Gefallen findet. Viele Grüße und einen schönen Restsonntag, Jörg |
|
Technik: | d200, 105mm, 6/10 sec., F/11, ISO 100, etwas Schnitt |
Größe | 778.0 kB 1400 x 937 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
2. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Dezember 2018Bild des Tages [2018-12-26] |
Ansichten: | 203 durch Benutzer417 durch Gäste |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Nachtfalter: |
Hallo,
die Art kannte ich nicht , danke dafür.
und die Darstelllung Deinerseits finde icxh dazu noch fantastisch gelungen.
Gruss Eric
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Absolut geniales Makro. Hut ab.
LG Rainer
LG Rainer
Hat was von einem kleinen Engel Jörg...feines Licht.
Gruß angelika
Gruß angelika
Kunstvoll und zauberhaft!
VG Klaus
Hallo Jörg,
du hast das "Möttchen"
wirklich sehr gekonnt in Szene setzen können,
wobei mir die Lichtstimmung besonders gut gefällt.
VG Bert
du hast das "Möttchen"
wobei mir die Lichtstimmung besonders gut gefällt.
VG Bert
Hallo Jörg,
sehr schön finde ich die Lichtstimmung, die fast längs parallel verlaufenden Halme mit dem kleinen Federgeistchen
...ich kenne die Motte auch als Geistchen.
LG Angela
sehr schön finde ich die Lichtstimmung, die fast längs parallel verlaufenden Halme mit dem kleinen Federgeistchen
LG Angela
Hallo Jörg
eine bombastische Stimmung transportiert dein Bild.
Gefällt mir unheimlich gut,auch der Titel dazu!!
Gruss
Otto
Hallo Jörg,
in feinem Licht und mit ausgebreiteten Flügel sieht das sehr schön aus.
Viele Grüße
Anne-Marie
in feinem Licht und mit ausgebreiteten Flügel sieht das sehr schön aus.
Viele Grüße
Anne-Marie
Kleine Korrektur,
Das ist eine Federmotte...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Fotouebersicht_Pterophorinae_6
Kein Federgeistchen...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Fotouebersicht_Alucitidae
Wahrscheinlich die Weiße Winden-Federmotte, Pterophorus pentadactyla...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Pterophorus_Pentadactyla
VG
Peter
Das ist eine Federmotte...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Fotouebersicht_Pterophorinae_6
Kein Federgeistchen...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Fotouebersicht_Alucitidae
Wahrscheinlich die Weiße Winden-Federmotte, Pterophorus pentadactyla...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Pterophorus_Pentadactyla
VG
Peter
Vielen Dank für Deine Korrektur, Peter! Hab entsprechend korrigiert, bin mir aber nicht sicher, ob ich auch den Titel ändern sollte...
Mottenstunde klingt nicht so schön
Viele Grüße, Jörg
Mottenstunde klingt nicht so schön
Viele Grüße, Jörg
Naja, den Titel würd ich lassen.
Aber im Text würde ich noch ein s vor der Federmotte entfernen
VG
Peter
Aber im Text würde ich noch ein s vor der Federmotte entfernen
VG
Peter
Ist passiert! Danke sehr!
Jetzt ist doch die Zeit, in der weiße Engel fliegen ?! Der helle Schein in der Ferne ist auch angebracht. Und dass die Schärfe in diesem Fall auf Kopf und Leib liegt,, ist völlig richtig, zumal auch weitere Abblendung keine Schärfe von einer zur anderen Flügelspitze erreichen kann. An stacking sollten wir unter den gezeigten UMständen gar nicht denken. Zumal wir ein schönes und gelungenes Bild sehen, Jörg. Gruß, Wolf
Hallo Jörg,
mir gefällt das Bild unheimlich gut! Tolle Farben und eine sehr ausgewogene BG.
LG Ute
Mir gefällt es, obwohl der linke Flügel unscharf ist!
Eine sehr schöne Aufnahme, zumal des Lichtes wegen. Die grünen Halme, das goldene Licht mit der weißen Motte - einfach schön!
Eine sehr schöne Aufnahme, zumal des Lichtes wegen. Die grünen Halme, das goldene Licht mit der weißen Motte - einfach schön!
Gruß, Siggi