drei freuten sich am Frühling
© Kerstin Göthel

Eingestellt: | 2020-02-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-04-15 |
KG © Kerstin Göthel | |
Bei uns im Südharz sind sie noch nicht zu sehen, aber ich freue mich schon auf das blaue Leuchten. Mit "Drei" sind die Blüte, der rote Käfer und irgendwo ist noch ein schwarzer Käfer versteckt, gemeint. LG Kerstin |
|
Technik: | Brennweite 26.5mm, entsprechend 126mm Kleinbild 1/125 Sekunden, F/3.6, ISO 100 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich DMC-FZ50 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 479.8 kB 1200 x 868 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 84 durch Benutzer147 durch Gäste |
Schlagwörter: | leberbluemchen einheimischer vierzehntropfger marienkaefer |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Kerstin!
Ich hatte gedacht, die drei wären die Blume, der Käfer und die Fotografin...
Ein schönes Frühlingsbild!
Viele Grüße
Andrea
Ich hatte gedacht, die drei wären die Blume, der Käfer und die Fotografin...
Ein schönes Frühlingsbild!
Viele Grüße
Andrea
sehr gelungen.
Der Käfer paßt gut wie ich finde.
LG Rainer
Der Käfer paßt gut wie ich finde.
LG Rainer
Der Blick fällt trotz der schönen großen Blüte sofort auf den Käfer.
Gefällt mir sehr !
Gruß Jürgen
Gefällt mir sehr !
Gruß Jürgen
Eine sehr schöne und farbenprächtige Aufnahme.
Sehr schön abgelichtet.
LG André
Sehr schön abgelichtet.
LG André
Ich glaube nicht, dass das ein asiatischer Invasiver ist.
Meiner Meinung nach sollte es sich hier um den einheimischen Vierzehntropfigen Marienkäfer (Calvia quatuordecimguttata) handeln...
Meiner Meinung nach sollte es sich hier um den einheimischen Vierzehntropfigen Marienkäfer (Calvia quatuordecimguttata) handeln...
https://de.wikipedia.org/wiki/Vierzehntropfiger_Marienk..fer
https://www.naturspaziergang.d [verkürzt] Calvia_quatuordecimguttata.htm
https://www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/Insekten/Kaefer/Cucujoidea/TK-1036.html
Der macht sich wirklich gut auf dem Leberblümchen
LG
Peter
Bin überredet, ist der Vierzehntropfige!!!
Danke fürs bestimmen Peter!!
LG Kerstin
Danke fürs bestimmen Peter!!
LG Kerstin
Hi kerstin
Oben ists etwas eng aber die beiden geben ein harmonisches bild
Lg barbara
Oben ists etwas eng aber die beiden geben ein harmonisches bild
Lg barbara
2mm hätte ich oben noch gehabt!!
)
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.