
Eingestellt: | 2008-09-18 |
---|---|
ME © Michael Eisenhawer | |
Diesen Eisvogel erwischte ich im Nachmittagslicht des vergangenen Winters. Da ich diese Stelle erst wenige Tage zuvor entdeckt hatte, freute ich mich besonders über die attraktive Ansitzstelle des Eisvogels. Er flog diesen Halm immer wieder an, nachdem er kleinste Fische (Stichlinge) erjagt hatte, und verschlang die Beute sofort. Nur die etwas größeren Fische nahm er mit auf einen dickeren Ast, um sie zunächst k.o. zu schlagen. |
|
Technik: | Canon EOS 20D, Nikkor 400 5,6, Nikon 2-fach Konverter, F11, 1/125sek, ISO400, manueller Fokus, auf Körnerkissen aufgelegt, Full Frame. Hintergrund selektiv entrauscht mit Neat Image. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 245.4 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer508 durch Gäste784 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eisvogel voegel |
Rubrik Vögel: |
es muß nicht immer ein Vollformat sein, wie du hier sehr schön zeigst. Gefällt mir wie er in seiner natürlichen Umgebung scheinbar nach Beute ausschau hält.Leider konnte ich noch keinen im Bild festhalten, wenn ich auch schon des öfteren welche fliegen gesehen habe.
Gruß
Volker
Kevin: ich hatte Gelegenheit, den Eisvogel von nahem zu betrachten, es ist ein Männchen. Der Schnabel ist schön schwarz.
Rafael: klar gibt´s am Bodensee Eisvögel, aber wo anfangen? Ein Hinweis können vollgesch...... Blätter in der Nähe von attraktiven Ansitzen (überhängende Äste am Wasser, Pflöcke im Wasser usw.) sein. Ist aber bei der Größe des Revieres schwierig, kleine Teiche haben nach meiner Erfahrung auch fast alle einen Eisvogel.
Thomas: das Licht spielte hier eine große Rolle, da große Teile des Schilfes im Schatten lagen, daher kommt wohl die Wirkung.
Lars: ja, die Brennweite... in diesem Fall hätte ich sie nicht gegen eine längere eingetauscht (auch qualitativ akzeptable Ausschnittsvergrößerungen gefielen mir von der Wirkung her nicht so gut).
Viele Grüße
Michael
die Rieselfelder sind schon ein Naturreservat vom Feinsten. Tolle Aufnahme und den Eisvogel interessant herausgearbeitet.
Hat schon fast eine 3D Wirkung!
Gruß Thomas
phantastisch. Hoffe auch eines Tages einem Eisvogel zu finden. Hab bis jetzt noch keinen photographiert. Gibt es welche am Bodensee?
Liebe Grüsse,
Rafael
Sehr schönes Foto. Sieht gut aus, wie der Farbklecks im tristen Schilfwald da sitzt. Ich glaube es ist ein Weibchen oder?
Gruß
Kev