
Dieses Bild aus meiner Serie habe ich ausgewählt, weil im Hintergrund die Nigella-Blüte noch in voller Schönheit erkennbar ist. Auch sie wird ihre schönen blauen Blütenblätter verlieren und den Weg zur Frucht gehen. VG |
|||||||
Autor: | © pascale teufel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-08-01 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-07-25 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | nigella | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Serie Nigella-Früchte: |
Gruß aus Mittelfranken...
erkannt: 2 Stadien einer Pflanze in einem Bild. Und trotzdem sollte die Dominanz der
Samenkapsel als Ziel der Blüte eindeutig zu erkennen sein.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald von
Pascale
wie du weisst, bin ich nicht gerade der künstlerisch ambitionierte Naturfotograf und
so kann ich in diesem Segment nicht gross mitreden aber diese Aufnahme spricht mich
sofort an und ich kann darin verweilen, sie gefällt mir in allen Belangen !!
Beste Grüsse, Albert
astreinen Fuchs- und Hermelin-Bilder begeistern mich immer wieder aufs Neue, und da
kann ich immer wieder nur ehrfürchtig staunen, wie du solche Bilder hin bekommst!

LG
Pascale
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich für meine Nigellakapsel und -blüte Zeit
genommen und einen Kommentar hinterlassen haben. Auch bei den stummen Sternchen-Spendern
bedanke ich mich.
LG
Pascale
mit diesem Bild prophezeie ich dir jetzt mal wagemutig Platz 1.
Schöner und ganzheitlicher kann man diese Pflanze nicht darstellen, (so jedenfalls sehe ich das

LG Angela

Ganz lieben Dank für deine Ermutigung, Angela.
Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, und wir sind uns sicher einig darin,
dass das auch so sein darf. Inzwischen habe ich ja schon wieder ein anderes
"Motiv-Schätzchen"

LG
Pascale
Das gefällt mir wieder ausgezeichnet, wunderbar gestaltet
VG
Yohan
LG Annette
Gruß angelika
ein sehr interessantes Motiv. Farben und Gestaltung finde ich sehr gelungen, da schaut man doch gerne länger hin.
LG Silke
nur wenn man ein Macromotiv genau betrachtet, hat man auch die Chance auf ein besonderes Bild !
Beim Schwarzkümmel ist übrigens auch der Samenstand, sehr interessant, aber das weißt du sicher.
Die kühle Abstimmung passt sehr gut zu den Farben und der Gestaltung, die sehr leicht und locker wirkt bis auf den braunen Fleck unterhalb der Kapsel, was aber kaum der Rede wert ist.
Viele Grüße
Heinz
auch erst zu Hause am großen Monitor als störend empfand ... aber zu groß, um sie weg
zu stempeln. Dagegen wären die 2 kleinen braunen Spitzen, die Lars (zu Recht) als störend
empfand, ein Klacks gewesen.
Ich denke auch, dass du Recht hast, wenn du schreibst, dass die genaue Betrachtung eines
Motivs die Voraussetzung dafür ist, kein 08-15-Bild davon zu machen. Und da ich keine Chancen
auf so wunderschöne Landschaftsmotive habe wie so mancher andere hier, muss ich mich eben
auf das genaue Betrachtung meiner Makro-Motive verlegen.
VG
Pascale
Mir sagt das Ganzheitliche sehr zu, in dem Du verschiedene Stadien dieser hübschen Pflanze zeigst, und hier gefallen mir auch die " Tentakel " sehr, die sich in die Luft recken und das Foto vervollkommnen.
Auch die Farbgebung des Motivs spricht mich sehr an!
Liebe Grüße und schönes Wochenende,
Vera
dieses Bild ist mein Favorit deiner schönen Serie! Ich kann mir die Pflanze jetzt besser vorstellen, und zudem ist es ein komplettes hermonisches Bild, wo alles passt! Sehr schön!
LG,
Marion
das gefällt mir wahnsinnig gut!!!
Ein Bild für die Wand.
LG
Christine
Eine klitzekleine Kleinigkeit habe ich aber - und zwar befindet sich rechts unter der Knospe direkt am Rand eine braune "Spitze", die nicht gänzlich unscharf ist aber auch noch nicht scharf - die zieht irgendwie meinen Blick auf sich, weil es anders ist und nicht zum Rest passt. Das würde ich wohl noch wegschneiden.....Ansonsten bin ich mehr als begeistert...
LG Lars
vG
Robert