
Eingestellt: | 2020-09-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-08-20 |
![]() |
|
An dem Tag war der Wind schon etwas stärker (20 bis 30 km/h, immerhin), und schon flogen die Vögel ganz anders. Ein Tölpel, der in der Kolonie so zwei Meter von seinem Partner entfernt landet, hat übrigens ein echtes Problem, denn dann kann, und wird, er von allen Seiten attackiert werden. Da wird dann auch nicht groß diskutiert oder gestritten, da wird die Flucht ergriffen, was teilweise überhaupt nicht majestätisch wirkt. Allerdings würde ich auch nur ungerne von fünf dieser Schnäbel bearbeitet werden |
|
Technik: | Panasonic DMC-FZ300, 24.4mm (entsprechend 135mm Kleinbild) 1/800 Sek., F/4.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 351.9 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 27 Zeigen
|
Ansichten: | 93 durch Benutzer219 durch Gäste |
Schlagwörter: | basstoelpel helgoland flug fliegend fliegen morus bassanus morus bassanus flugaufnahme northern gannet gannet |
Rubrik Vögel: | |
Serie Helgoland 2020: |
eine tolle Aufnahme vom Basstölpel über der Nordsee..!!
Gruß Norbert
eine sehr schöne Flugstudie.
Mir gefällt es so wie es ist.
LG Ute
Eine schöne Flugstudie zeigst du uns hier vom Tölpel, bei uns gibt es den Spruch "benimm dich nicht so Tölpelhaft" das könnte doch von diesem Vogel abgeleitet sein, nur bei und gibt es keine Tölpel, kann aber auch sein das der Spruch irgendwann eingewandert ist.
Liebe Grüße aus den Bergen des Salzkammerguts.
Peter