
Eingestellt: | 2022-01-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-01-16 |
![]() |
|
... im Schwarzwald, an den Westhängen des Gebirges gibt es besonders schöne Sonnenuntergänge zu beobachten, weil die untergehende Sonne bis zum letzten Moment die verschneiten und vereisten Höhen erreicht. Wenn man heute dort steht, ist auf diesem bewaldeten Berg in 1000m Höhe nicht mehr viel an Baumbestand übriggeblieben. Das war im Jahr 2017 noch ganz anders, wie man sieht. Durch die ausgesetzte Lage erreichen Stürme, oftmals in Orkanstärke, diese Hänge und reißen alles nieder, was ihnen im Weg steht. Aber der Nachwuchs wächst bereits heran! |
|
Technik: | NIKON, 18.0-105.0mm 1/60s, F/14, ISO 200, 32mm (etwa 48mm Kleinbild) Manuelle Belichtung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 809.7 kB 1200 x 760 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Januar 2022 |
Ansichten: | 104 durch Benutzer175 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwarzwald sonnenuntergang schnee wolken nebel reif |
Rubrik Landschaften: |
LG, Heike
Der dunkle Himmel waren übrigens Nebelfetzen, die schnell über den Himmel zogen. Das machte die Szenerie sehr abwechslungsreich!
LG Vera
dieses rosafarbene oder auch aprikotfarbene Licht auf dem Schnee ist unglaublich bezaubernd. So stelle ich mir das auch in Lappland vor, auch wenn ich da noch nie war. Schön , dass wir so etwas mit etwas Glück auch in der Heimat erleben können.
LG Angela
ich freue mich, dass Du auch Gefallen findest an den Eindrücken, die wir dort oben kürzlich hatten.
Es ist ein besonderes Fleckchen " Ländle ", wir sind zu allen Jahreszeiten sehr gerne dort. Zum Lappland- feeling würde noch gehören, dass von Eis und Schnee dick eingehüllte Nadelbäumchen ganz starr in der weißen Landschaft stehen, teilweise gebeugt von der schweren Last.
Aber auch ohne diese Bäumchen kann der Winter bei uns schön sein!
LG Vera
sanfte Licht wissen auf jeden Fall zu gefallen. Der Rot-Ton scheint mir persönlich ein bisschen zu
heftig, aber wer weiß: vielleicht war ich ja auch noch nicht zu dem richtigen Zeitpunkt dort oben.
LG
Pascale
Wenn Du am vergangenen Mittwoch dort oben gewesen wärst, hättest Du auch wieder dieses ganz besondere Licht erleben können! Das Rot erscheint dort oben wirklich so! Ich hänge mal ein Foto von diesem Tag mit dran!
LG Vera
LG Vera
Farben natürlich vor: vielleicht dort insgesamt weniger aufgehellt?
LG
Pascale