Bestimmungshilfe erbeten
© Siegfried Dittmann

Eingestellt: | 2022-08-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-08-04 |
SD © Siegfried Dittmann | |
Heute Vormittag ist mir dieser Falter vor die Linse gekommen. Leider konnte ich nicht ergründen um welchen es sich handelt. Wie wir nun Dank Werner wissen, handelt es sich um eine seltene Farbe des weiblichen Kaisermantels. |
|
Technik: | Panasonic DMC-FZ1000 1/125s, F/4, ISO 320, 142.53mm (etwa 391mm Kleinbild) Programmautomatik, -0.33 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Größe | 776.7 kB 2266 x 1528 Pixel. |
Ansichten: | 43 durch Benutzer96 durch Gäste |
Schlagwörter: | falter schmetterling insekt kaisermantel silberstrich argynnis paphia argynnis paphia f valesina weiblich selten |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Siegfried,
das ist sicher ein schöner Falter aber die Farbe ist nicht wirklich zu erkennen.
Ich sehe das Bild extrem grünlastig.
L G. Astrid
Hallo Astrid,
bei der Varietät vom Kaisermantel, die nur bei den Weibchen auftritt, ist die grüne Färbung das, was den Unterschied zu der Normalform ausmacht. Die Farbe stimmt so. Auf der Unterseite ist das Grün sogar noch viel stärker.
Viele Grüße
Werner
bei der Varietät vom Kaisermantel, die nur bei den Weibchen auftritt, ist die grüne Färbung das, was den Unterschied zu der Normalform ausmacht. Die Farbe stimmt so. Auf der Unterseite ist das Grün sogar noch viel stärker.
Viele Grüße
Werner
Ich danke dir für die Hilfe.
Nun freue ich mich richtig, einen so seltenen Falter gesehen zu haben! Kein Wunder, dass ich ihn nicht bestimmen konnte.
Nun freue ich mich richtig, einen so seltenen Falter gesehen zu haben! Kein Wunder, dass ich ihn nicht bestimmen konnte.
Gruß, Siggi
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.